Teac NP-H750 Mode D'emploi page 180

Masquer les pouces Voir aussi pour NP-H750:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
A
USB-Port (Audioeingang)
Verbinden Sie diesen USB-Port mit dem USB-Port eines
Computers, um Audioinhalte digital zu übertragen.
Verwenden Sie zur Verbindungsherstellung ein han-
delsübliches USB-Kabel.
p Installieren Sie vor der Verbindungsherstellung den
erforderlichen Treiber auf dem Computersystem
(siehe Seite 188).
B
ETHERNET-Port
Wenn Sie eine Internetverbindung per Kabel herstel-
len möchten, verbinden Sie den ETHERNET-Port des
NP-H750 mit einem Port Ihres Ethernet-Netzwerks.
Verwenden Sie hierzu ein handelsübliches Ethernet-
Kabel.
p Versetzen Sie den NP-H750 vor dem Herstellen
oder Trennen der Ethernet-Verbindung in den Be-
reitschaftsmodus (Standby) und ziehen Sie den
Netzstecker. Schließen Sie den Netzstecker wieder
an und schalten Sie den NP-H750 wieder ein, nach-
dem Sie die Ethernet-Verbindung getrennt oder
hergestellt haben.
C
WLAN-Antenne
Sofern am Betriebsort des Verstärkers ein drahtloses
Netzwerk (WLAN) verfügbar ist, nimmt der NP-H750
über seine WLAN-Antenne damit Verbindung auf.
Richten Sie die Antenne, wie in der Abbildung auf Sei-
te 179 beschrieben, so aus, dass sie nach oben weist.
180
180
Anschlüsse (2)
D
Netzkabelanschluss [~IN]
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
p Trennen Sie den Netzstecker von der Wandsteck-
dose, wenn Sie den NP-H750 über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden.
V ACHTUNG
p Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung der
verwendeten Steckdose der Betriebsspannung des
NP-H750 entspricht.
p Halten Sie zum Herstellen oder Trennen der Netz-
verbindung stets den Netzstecker fest. Ziehen Sie
niemals am Kabel.
E
Digitale Audioeingänge [COAXIAL, OPTICAL]
Über diese Eingänge werden digitale Audiosignale
empfangen. Verbinden Sie den jeweiligen Eingang mit
dem entsprechenden Digitalausgang einer Kompo-
nente Ihres Audiosystems.
COAXIAL: mithilfe eines koaxialen RCA (Cinch) Kabels
OPTICAL: mithilfe eines optischen Leiters (TOS)
für digitale Anwendungen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières