steute EX RF 96 ST SW Série Instructions De Montage Et De Câblage page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Ex RF 96 ST SW***
//
Montage- und Anschlussanleitung / Funk-Universalsender
Mounting and wiring instructions / Wireless universal transmitter
Instructions de montage et de câblage / Emetteur universel sans fil
Istruzioni di montaggio e collegamento / Trasmettitore universale wireless
Instruções de montagem e instalação / Transmissor universal wireless
Инструкция по монтажу и подключению / Универсальный радио-передатчик
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Technische Daten Ex RF 96 ST SW***
Angewandte Normen
EN 60947-5-1; EN 6100-6-2;
EN 301 489-1; EN 301 489-3;
EN 300 220-1; EN 300 220-2;
EN 60079-0:2012+A11:2013;
EN IEC 60079-0:2018;
EN 60079-11:2012;
IEC 60079-11:2011
Gehäuse
glasfaserverstärkter, schlagfester Thermo-
plast, selbstverlöschend UL 94-V0
Anzugsmoment
Gehäusebefestigungsschraube M4:
max. 1,2 Nm
Deckelschrauben M2,5: ca. 0,45 Nm
Anschlussart
Stecker M12 x 1, 4-polig
Anschließb. Sensoren
Zugehörige Ex Funk-Induktivsensoren
Typ: Ex RF IS M** nb-ST Xm oder zum An-
schluss separat bescheinigter eigensicherer
Sensoren.
Schutzart
IP20 nach IEC/EN 60079-11,
IP67 nach IEC/EN 60529
Funk-Protokoll
sWave®
Umgebungstemperatur -20 °C ... +60 ºC
Schaltfrequenz
max. 5 Hz
Ruhestrom
215 µA (einschl. Sensor)
Spannungsversorgung Ex-geprüfte und -bescheinigte Batterie,
Hersteller Fa. steute, Typ: Ex RF BAT 3,6 V,
II 2G Ex ib IIC T4G;
L
II 2D Ex ib IIIC T135° D
L
BVS 18 ATEX E 035 X
IEC Ex BVS 18.0056X
zulässige Umgebungstemperatur:
-20 °C ... +70 °C
Kapazität
2,1 Ah (mit integrierter Schutzbeschaltung)
Frequenz
868,3 MHz (EU) oder
915,0 MHz (USA, Kanada, Mexiko)
Sendeleistung
<25 mW
Datenrate
66 kbps
Kanalbandbreite
Ex RF 96 ST SW868: 480 kHz,
Ex RF 96 ST SW915: 550 kHz
Reichweite
max. 450 m im Außenbereich,
max. 40 m im Innenbereich
Betätigungsdauer
min. 80 ms
Batterielebensdauer
je nach Schalthäufigkeit
100 s ca. 1100 Tage,
10 s ca. 1000 Tage,
1 s ca. 500 Tage
Hinweis
Übertragung der Batteriezellenspannung und
des Schaltzustandes
Ex-Kennzeichnung
L
II 2G Ex ib IIC T4 Gb
L
II 2D Ex ib IIIC T135°C Db
BVS 19 ATEX E 009X
Ex ib IIC T4 Gb
Ex ib IIIC T135° Db
IECEx BVS 19.0040X
Technische Daten Ex Funk-Induktivsensoren
Ex RF IS M** nb-ST Xm
Angewandte Normen
EN 60947-5-2
Gehäuse
Messing, vernickelt, Abschlusskappe PVC,
schwarz
Anschlussart
Kupplung M12 x 1, 4-polig
Leitungslänge 0,5; 1; 2; 5 oder 10 m
Schutzart
IP67 nach IEC/EN 60529
Umgebungstemperatur -20 °C ... +60 °C
Ex RF IS M12 nb-ST Xm Schaltabstand = s n 4 mm; s a 0 ... 3,24 mm;
s r 3,6 ... 4,4 mm
Betätiger = Stahlplatte 12 x 12 x 1 mm, FE 360
Anzugsmoment = 10 Nm
Ex RF IS M18 nb-ST Xm Schaltabstand = s n 8 mm; s a 0 ... 6,48 mm;
s r 7,2 ... 8,8 mm
Betätiger = Stahlplatte 24 x 24 x 1 mm, FE 360
Anzugsmoment = 25 Nm
Ex RF IS M30 nb-ST Xm Schaltabstand = s n 15 mm; s a 0 ... 12,15 mm;
s r 13,5 ... 16,5 mm
Betätiger = Stahlplatte 45 x 45 x 1 mm, FE 360
Anzugsmoment = 75 Nm
Hysterese
ca. 10 %
Wiederholgenauigkeit <5 %
Einbauart
nicht bündig
Schaltfrequenz
siehe Ex RF 96 ST SW***
Korrekturfaktoren
Stahl (St37) = 1; V2A ca. 0,7; Ms ca. 0,5;
Al ca. 0,5; Cu ca. 0,4
Betätiger
Ex RF IS M12 nb-ST:
Stahlplatte 12 x 12 x 1 mm, FE 360
Ex RF IS M18 nb-ST:
Stahlplatte 24 x 24 x 1 mm, FE 360
Ex RF IS M30 nb-ST:
Stahlplatte 45 x 45 x 1 mm, FE 360
Hinweis
Der Sensor ist nur für die Anwendung mit
einem Ex RF 96 ST SW*** vorgesehen;
2 Befestigungsmuttern sind im Lieferumfang
enthalten.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
15 / 24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières