10.4 Die elektrische
Höhenverstellung
Das elektrische Fahrgestell kann leicht
mithilfe der Tasten auf dem Handapparat
eingestellt werden. Die Höhe des Sitzes
kann eingestellt werden, während sich der
Benutzer im Sitz befindet. Wenn eine der
Tasten auf dem Handapparat gedrückt
wird, bewegt sich der Sitz nach oben oder
unten in die jeweilige Richtung, bis die
Tastelosgelassen wird oder der Aktuator
seinen Endanschlag erreicht hat. Das System
wird durch das Einsetzen des Akkus in die
kreisförmige Halterung, die sich am Ende
des Steuerkastens befindet, gestartet.
Befreien Sie die Magnetpole von jeglichem
Schmutz und Metallspänen, bevor Sie den
Akku einsetzen. Der Akku haftet von selbst
magnetisch in der korrekten Position und es
ertönt ein langes Bestätigungssignal.
10.5 Das Aufladen des
Akkus
Der Steuerkasten überprüft den Ladezustand
alle 24 Sekunden und wenn der Akku einen
niedrigen Grenzwert erreicht hat, sendet der
Steuerkasten alle 24 Sekunden ein doppeltes
Warnsignal aus, um darauf hinzuweisen, dass
der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Das wird im „C3-Ladegerät" durchgeführt.
Das vollständige Wiederaufladen dauert
5-8 Stunden, abhängig vom Ladezustand.
Um den Akku zu entfernen, drehen Sie ihn
90 Grad (rechts oder links), um ihn aus den
Magneten zu lösen. Der Akku (Typ NiMH)
kann in jedem beliebigen Ladezustand
geladen werden, ohne dass sich die
Lebensdauer oder die Leistung des Akkus
verringert. Wenn Sie das „C3-Ladegerät" mit
dem Stromnetz (100 – 240 V AC) verbinden,
blinkt die rote Diode ununterbrochen auf und
ein einziges Aufblinken in der grünen Diode
erscheint, bevor sie sich wieder abschaltet.
Beim Einsetzen des Akkus in das Ladegerät
beginnt die grüne Diode während des
Ladevorgangs im Abstand von 1 Sek. zu
blinken. Sobald der Ladevorgang beendet
ist, hört die grüne Diode auf zu blinken
und bleibt durchgehend angeschaltet. Der
Akku ist nun vollständig geladen, kann
entfernt werden und ist in der C3-Steuerung
einsatzbereit. Wiederholtes Anfahren
mit hoher Geschwindigkeit und starker
Belastung kann ein Überhitzen im Akku
hervorrufen - eine Sicherheitsverriegelung
mit Temperatursensor unterbricht die
Stromzufuhr. Sobald der Akku auf die
akzeptierte Betriebstemperatur abgekühlt ist,
schaltet sich die Stromzufuhr automatisch
wieder an.
Um eine lange Lebensdauer bei Akkus des
Typs NiMH sicherzustellen, wird empfohlen,
den Akku mindestens alle 3 Monate
aufzuladen.
Signaltöne
Langer Ton: Einschalten (Akku eingesetzt)
Zwei kurze Töne: Alle 24 Sekunden (wenn
das Gerät nicht in Benutzung ist): = zeigt
einen niedrigen Ladezustand an, bitte
aufladen.
Zwei kurze Töne: Beim Starten des
Aktuators = Niederspannung, bitte den Akku
demnächst austauschen, oder aufladen – der
Akku gibt immer noch Strom ab, jedoch nur
für einen begrenzten Zeitraum.
Langer Ton: Beim Betreiben des Aktuators
= Akku ist niedriger als 17.6 Volt (nur wenn
außer Betrieb/in Bewegung wird er danach
akzeptiert).
Ununterbrochene kurze Töne: (Die
Temperatur im Steuerkasten ist zu hoch,
bitte eine Pause einlegen).
10.6 Die
Höhenverstellung am
Hi-Low Fahrgestell
Diese Einstellung können Sie vornehmen,
während sich das Kind im Sitz befindet.
Um die Höhe des Hi-Low Fahrgestells
einzustellen, betätigen Sie das Fußpedal am
hinteren Ende des Fahrgestells, während Sie
gleichzeitig den Schiebegriff festhalten.
Sobald Sie den Fuß vom Pedal stellt sich
der Sitz in der gewählten Höhe ein. Aus
Sicherheitsgründen kann das Pedal zur
Höheneinstellung festgestellt werden, indem
Sie den Zugstift (C) auf der rechten Seite
des Pedals einsetzen. Um das Pedal wieder
freizustellen, ziehen Sie den Stift wieder
heraus und drehen ihn um 90° Grad. Das
Pedal kann jetzt wieder betätigt werden.
Der Sicherheitsstift (C) muss sich immer in
der gesicherten Position befinden, wenn Sie
keine Anpassungen vornehmen.
Stecken Sie den Sicherheitsstift stets
ein, wenn Sie keine Einstellungen am
Fahrgestell vornehmen. Dadurch wird ein
versehentliches
Betätigen des Pedals verhindert.