Sony Gateway 2000 VIVITRON 500 CPD-GF100 Mode D'emploi page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Hinweis: Die Ausrichtung
eines Monitors kann seine
Leistung beeinträchtigen.
Alle Monitore mit
Kathodenstrahlröhren
(CRTs) reagieren
empfindlich auf das
Magnetfeld der Erde, so
daß die Himmelsrichtung,
in der sie aufgestellt sind,
ihre Funktion beeinflußt.
Eine gründliche
Entmagnetisierung sollte
diese Einflüsse des
irdischen Magnetfelds
allerdings weitgehend
ausschalten.
Bild nicht zentriert oder Bildgröße nicht korrekt
Bild läßt sich nicht auf volle Bildschirmgröße (bis zum
Rand) einstellen
Nicht abgeschirmte Lautsprecher befinden sich
zu nahe beim Monitor.
In der Nähe des Monitors befinden sich Geräte,
die ein starkes Magnetfeld erzeugen.
Der Monitor befindet sich zu nahe bei einem
anderen Monitor, einem Metallregal oder
Stützbalken.
Der Monitor ist ungünstig ausgerichtet.
Der Monitor verfügt über eine
Entmagnetisierungsfunktion, die den Metallrahmen
um die Kathodenstrahlröhre automatisch
entmagnetisiert. Diese Funktion wird beim
Einschalten des Monitors ausgelöst. Mitunter sind
mehrere Entmagnetisierungszyklen erforderlich, um
eine Entmagnetisierung zu erreichen. Starten Sie den
Entmagnetisierungszyklus mehrere Male, indem Sie
den Monitor mehrmals ein- und wieder ausschalten,
und zwar in Abständen von mehr als 20 Minuten.
Stellen Sie das Bild anhand der Größen- und
Zentrierungsregler ein. Schlagen Sie dazu in den
Erläuterungen unter „Bedienelemente und ihre
Funktion" in dieser Bedienungsanleitung nach.
Bei einigen Videomodi läßt sich das Bild nicht bis
zum Rand (dort, wo Scheibe und Kunststoffrand
aneinanderstoßen) ausdehnen. Dies deutet NICHT
auf einen Defekt am Monitor hin. Wählen Sie eine
andere Auffrischungsrate oder Auflösung.
59
Bedienungsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières