Musiksteuerung; Anschluss Der Dimmerpacks; Bedienung; Manual-Modus - EuroLite CLX-16 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl des Controllers darauf,
dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten
vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an dem Gerät führen.
Sie können den Controller mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen.
Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die DC IN-Buchse ein. Stecken Sie das Netzteil in die
Steckdose ein.

5.2 Musiksteuerung

Die Musiksteuerung erfolgt über das eingebaute Mikrofon oder über die Audio-Eingangsbuchse.
Verbinden Sie Ihr Audiosignal vom Mischpult (z. B. Master 2-Ausgang) mit der Cinch-Buchse an der
Geräterückseite (Eingangsempfindlichkeit 0,1 V - 1 V).

5.3 Anschluss der Dimmerpacks

DMX-Anschluss:
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Die Verbindung zwischen Controller und Dimmerpack sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit
einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -
Kupplungen.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des CLX-16 mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes. Verbinden Sie
immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen sind.
Belegung der XLR-Verbindung:
Die Polung der DMX-Eingangsbuchse lässt sich über den DMX Polarity-Wahlschalter einstellen.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
werden. Dazu wird ein 120
Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.

6. BEDIENUNG

Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, ist der CLX-16 einsatzbereit.

6.1 Manual-Modus

Im Manual-Modus (Manual-LED leuchtet) können Sie die einzelnen Kanäle manuell über die Kanalfader
ansteuern. Bitte beachten Sie, dass die hier vorgenommenen Einstellungen nicht abgespeichert werden
können.
Drücken Sie die Manual-Taste (Shift+Standby) - die Manual-LED leuchtet.
Schieben Sie den Master-Fader nach oben.
Schieben Sie die Kanalfader auf die gewünschte Einstellung.
Kanäle 9-16 sind reine Schaltkanäle. Diese lassen sich über die Flash-Tasten kurz oder über die Latch-
Tasten dauerhaft aktivieren.
10/34
70064650_V_1_2.DOC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières