hager S761-22 Guide D'installation page 40

Récepteur prise gigogne ls, 230 v, radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Beschreibung
• Anwesenheits-Simulation: Simulieren einer
Anwesenheit durch zufallsbedingtes Einschalten einer
Beleuchtung oder eines 230-V-Geräts. Hier wird die
angesteuerte Funk-Schaltsteckdose per Zufallsprinzip
über eine Code-Einrichtung mit Touchscreen gesteuert
– unabhängig vom Scharfschaltzustand des Alarm-
systems. Nähere Details hierzu in der technischen
Beschreibung der Code-Einrichtung mit Touchscreen.
D
)
)
)
Diese Anwendung kann mit dem Ein/Aus- oder
Zeitmodus kombiniert werden. Hierfür muss die
Funk-Schaltsteckdose zunächst programmiert wer-
den (siehe Kapitel „Mögliche Betriebsarten" und
technische Beschreibung der Code-Einrichtung
mit Touchscreen).
Wählen Sie das Leuchtmittel sowie dessen
Montageort äußerst sorgfältig (vor allem,
wenn es sich um Halogenleuchten handelt). Wenn
diese eingeschaltet sind, dürfen Sie nicht im Bereich
eines Bewegungsmelders liegen und durch falsche
Platzierung einen Fehlalarm provozieren oder gar
einen Brand auslösen.
)
)
Beispiel: Es soll mittels Funk-Schaltsteckdose und
einem Handsender eine Beleuchtung ein-/ausgeschal-
tet werden. Darüber hinaus soll über die Code-
Einrichtung mit Touchscreen eine Anwesenheits-
Simulation mit eben dieser Beleuchtung realisiert wer-
den.
Anwendung nur möglich mit einer Code-
Einrichtung mit Touchscreen, bei welcher die
Anwesenheits-Simulation vorher freigeschaltet
wurde.
40

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières