EBARA EVM Série Manuel D'utilisation Et D'entretien page 39

Masquer les pouces Voir aussi pour EVM Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
URSACHE
ANZEICHEN
Spannungsabfall der
Versorgung
Filter/Ansaugöffnung
verstopft
Fußventil blockiert (**)
Pumpe ist nicht gefüllt
DIE PUMPE
(**)
FUNKTIONIERT
Flüssigkeitspegel ist
NICHT
zu niedrig (falls kein
der Motor läuft
Schutzsystem vorhan-
den ist) (**)
Pumpe nicht gefüllt
Druck zu niedrig
(**) Achtung: Die Gleitringdichtung könnte beschädigt sein
Anlage unterdimen-
sioniert
Anlage verschmutzt
Flüssigkeitspegel zu
niedrig
DIE PUMPE
Falsche Drehrichtung
FUNKTIONIERT aber
(nur Drehstromversion)
mit reduziertem
Durchsatz
Falsche Spannungsver-
sorgung
Lecks in den Leitungen
Druck zu hoch
Die Versorgungsspan-
nung ist außerhalb der
für den Motor zulässigen
Grenzwerte
Falsche Wahl des Ther-
moschalters
Der Thermoschalter
stoppt die Pumpe
nach kurzem Betrieb
Überlastung des Motors
aufgrund dichter und /
oder viskoser Flüssigkeit
Die Pumpe erzeugt einen
Durchsatz, der den auf
dem Typenschild ange-
gebenen max. Durchsatz
übersteigt
BEHEBUNG
Widerherstellung ab-
warten
Filter/Öffnung reinigen
Ventil entsperren oder
reinigen und den Betrieb
prüfen
Füllen Sie die Pumpe
Stellen Sie den richtigen
Flüssigkeitspegel her
Pumpe füllen.
Rückschlagventil der
Druckleitung überprü-
fen. Flüssigkeitspegel
überprüfen.
Ventil in der Drucklei-
tung weiter schließen
Anlage überprüfen
Pumpe stoppt direkt
Leitungen, Ventile und
Filter reinigen
Pumpe abschalten
hungsanlagen: Pum-
oder Fußventil weiter
eintauchen
Zwei Phasen miteinan-
der vertauschen
Die Pumpe mit der
auf dem Typenschild
angegebenen Spannung
versorgen
Die Anschlüsse und
Dichtungen kontrollieren
oder ist während des
Anlage überprüfen
Stellen Sie eine korrekte
und stabile Spannungs-
versorgung sicher
Installieren Sie eine für
den Motor passenden
Motor sofort stehen.
Thermoschalter
- Reduzieren Sie die
Fördermenge mit Hilfe
eines Drosselventils
oder installieren Sie
einen größeren Motor
Motorschutzschalter
- Überprüfen Sie die
reale Leistungsaufnah-
me der Pumpe
Reduzieren Sie den
beim Anhalten einige
Durchsatz durch Drosse-
lung der Druckleitung
URSACHE
ANZEICHEN
Der Klemmkasten ist
der Sonne oder son-
stigen Wärmequellen
ausgesetzt
Fremdkörper blockieren
die Laufräder
Lager des Motors ab-
genutzt
Temperatur der Flüssig-
keit zu hoch
Interner Defekt
Bei Druckerhö-
Unterschied zwischen
hungsanlagen:
min. und max. Druck ist
zu klein eingestellt
nach dem Starten
Bei Druckerhö-
Max. Druck zu hoch
pe hält dem Druck
nicht stand
Zu hoher Durchsatz
Kavitation
Unregelmäßige
DIE PUMPE
Leitungsführung
VIBRIERT
Lagergeräusch laut
Betriebs zu laut
Fremdkörper am
Gebläse des Motors
Falsche Füllung
Nach Start der
Kurzschluss im Motor
Pumpe bleibt der
Die Sicherungen
(Motorschutz) lösen
Kurzschluss durch
aus
falschen Anschluss
Windungsschluss
Der
wegen beschädigter
Isolierung des Mo-
löst sofort nach
tors, der Kabel oder
dem Schließen des
sonstiger elektrischer
Schalters aus
Komponenten
Leckage am Fußventil
Die Pumpe macht
Umdrehungen in
Lecks an den
Gegenrichtung
Ansaugleitungen
BEHEBUNG
Schützen Sie die Pumpe
vor Sonne oder Wärme-
quellen.
- Reinigen Sie die Pum-
pe. Wenden Sie sich ggf.
an einen Kundenservice
- Ersetzen Sie die Lager
Die Temperatur liegt
DE
oberhalb der in den
technischen Daten der
Pumpe angegebenen
Temperatur
Wenden Sie sich an den
nächsten Händler
Größeren Unterschied
zwischen max. und min.
Druck einstellen
Den max. Druck auf
niedrigere Werte ein-
stellen
Durchsatz reduzieren
Wenden Sie sich an den
nächsten Händler
Leitung richtig verlegen
und befestigen
Wenden Sie sich an den
nächsten Händler
Die Fremdkörper
entfernen
Pumpe entlüften und/
oder neu füllen
- Überprüfen Sie und
ersetzen Sie gegebe-
nenfalls den Motor.
- Rufen Sie einen quali-
fizierten Elektriker
- Anschluss überprüfen
und korrigieren
- Rufen Sie einen quali-
fizierten Elektriker
- Überprüfen und
ersetzen Sie die
elektrische Kompo-
nente mit Masse-
schluss
- Rufen Sie einen qua-
lifizierten Elektriker
Überprüfen, reinigen
oder ersetzen
Überprüfen und
reparieren
39

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières