Reinigung, Pflege Und Regelmäßige Wartung - CHART CAIRE AirSep SeQual eQuinox 4000 Manuel D'utilisation

Concentrateur d'oxygène
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Reinigung, Pflege und regelmäßige Wartung
Regelmäßige Wartung
Arbeiten an den internen Teilen des eQuinox dürfen nur von einem
von CAIRE ausgebildeten und qualifizierten Servicetechniker
ausgeführt werden.
Einmal jährlich sollte eine vorbeugende Wartung durchgeführt
werden. Setzen Sie sich für die Terminabsprache für die
vorbeugende Wartung mit Ihrem Pflegedienst in Verbindung. Ihr
Pflegedienst bzw. der qualifizierte Techniker prüft die folgenden
Teile nur bei Bedarf: Alarme, interne 9-Volt-Batterie, Batterie,
interne Filter und andere interne Teile.
Hinweis: Wenn nach dem Einschaltselbsttest drei Signaltöne zu hören sind, ist
der Ladestand der 9-V-Batterie niedrig. Wenden Sie sich an Ihren Pflegedien-
ste, wenn Sie drei Signaltöne hören.
Reinigung und Pflege des Geräts durch den Benutzer
Kanülenaustausch
Tauschen Sie den Versorgungsschlauch sowie die Kanüle gemäß
den Empfehlungen Ihres Pflegediensts aus. Informationen zu
Reinigung, Desinfektion und Austausch erhalten Sie von Ihrem Arzt
oder Pflegedienst.
Hinweis: Folgen Sie zum ordnungsgemäßen Gebrauch stets den Anleitungen
des Kanülenherstellers. Ersetzen Sie die Einweg-Kanüle gemäß den Empfe-
hlungen des Kanülenherstellers oder des Bereitstellers Ihres Gerätes. Weiteres
Zubehör erhalten Sie vom Bereitsteller Ihres Gerätes.
Lufteinlassfilter
Durch die Lufteinlassöffnungen oben an der Rückseite des Geräts
wird Umgebungsluft in das Gerät gesaugt. Die Reinigung des
Lufteinlassfilters ist die wichtigste Wartungsaufgabe, die Sie als
Benutzer verrichten. Durch die Reinigung des Lufteinlassfilters
bleibt die Funktionsfähigkeit des eQuinox erhalten. Überprüfen Sie
den Lufteinlassfilter täglich und reinigen Sie ihn wenigstens einmal
die Woche. Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Lufteinlassfilter vom Gerät.
2. Waschen Sie den Filter unter warmem Leitungswasser mit
einem milden Spülmittel ab.
3. Spülen Sie den Filter gründlich mit klarem Leitungswasser aus
und pressen Sie das überschüssige Wasser heraus.
4. Lassen Sie den Filter an der Luft trocknen.
5. Setzen Sie den Filter wieder in das Gehäuse ein.
Tipp für die Reinigung: Halten Sie einen zweiten Filter vorrätig, der
verwendet wird, während der erste Filter trocknet.
Luftein-
lass-filter
VORSIChT: Betreiben Sie den Sauerstoffkonzentrator nicht
ohne eingesetzten Lufteinlassfilter. Wenn ein zweiter Filter
vorhanden ist, setzen Sie den ersatzfilter ein, bevor Sie den
verschmutzten Filter reinigen. Reinigen Sie den verschmutzten Filter
in warmem Seifenwasser und trocknen Sie ihn vor der Verwendung
gründlich ab.
Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, dieses Gerät nicht zu sterilisieren.
Hinweis: Betreiben Sie den Sauerstoffkonzentrator nicht ohne eingesetz-
ten Lufteinlassfilter. Wenn ein zweiter Filter vorhanden ist, setzen Sie den
Ersatzfilter ein, bevor Sie den verschmutzten Filter reinigen. Reinigen Sie den
verschmutzten Filter in warmem Seifenwasser und trocknen Sie ihn vor der
Verwendung gründlich ab.
Der Lufteinlassfilter sollte jährlich ausgetauscht werden. Wird der
eQuinox in staubigen Umgebungen verwendet, muss der Filter
eventuell häufiger ausgetauscht werden. Der eQuinox darf ohne
Lufteinlassfilter nicht länger als 5 Minuten betrieben werden.
eQuinox (Model 4000) User Manual — 71

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières