Störungsbehebungstabelle Für Den Benutzer - CHART CAIRE AirSep SeQual eQuinox 4000 Manuel D'utilisation

Concentrateur d'oxygène
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Störungsbehebungstabelle für den Benutzer
Ignorieren Sie keinen Alarm
WARNUNG: FÜR DeN FALL eINeS STROMAUSFALLS, ALARMS ODeR MeChANISCheN VeRSAGeNS eMPFIehLT DeR heRSTeLLeR eINe
ALTeRNATIVe SAUeRSTOFFZUFUhR. KONSULTIeReN SIe IhReN ARZT ODeR GeRÄTeLIeFeRANTeN BeZÜGLICh DeS TYPS DeS BeNÖTIGTeN
ReSeRVeSYSTeMS.
Symptom
Mögliche Ursache
Die gelbe Lampe leuchtet
Der eQuinox hat ein Problem mit
dauerhaft. Alle 30 Sekunden
der Verbindung zum Batterie-
ertönt ein Alarmsignal.
modul festgestellt.
Die gelbe Lampe blinkt. Das
Batteriesymbol blinkt. Alle
Das eQuinox-Batteriemodul ist
2 Minuten ertönt ein Alarm-
heiß.
signal.
Die gelbe Lampe blinkt. Das
Batteriesymbol blinkt. Alle
Die Spannung des eQuinox-Bat-
30 Sekunden ertönen zwei
teriemoduls ist niedrig.
Alarmsignale.
Der eQuinox hat eine Durch-
Die gelbe Lampe blinkt. Alle
flussstörung festgestellt, die den
2 Minuten ertönt ein einzelnes
Durchfluss beeinträchtigt bzw.
Alarmsignal.
verhindert.
Die gelbe Lampe blinkt. Es
Der eQuinox hat ein niedriges
ist kein akustischer Alarm zu
Sauerstoffniveau festgestellt.
hören.
68 — 4805-C1 C (German)
Gelbe Lampe
Maßnahme
1) Entfernen Sie das Batteriemodul und setzen Sie es erneut ein, um sicherzustellen, dass es
fest im Konzentrator sitzt.
2) Setzen Sie, sofern möglich, ein anderes Batteriemodul in den eQuinox ein.
3) Sollte das Problem fortbestehen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Pflegedienst in Verbindung.
1) Schließen Sie den eQuinox wieder an die externe Stromversorgung an oder setzen Sie ein
vollständig geladenes Batteriemodul in das Gerät ein. Lassen Sie das heiße Batteriemodul
außerhalb des Konzentrators für 30 Minuten abkühlen.
2) Laden Sie das Batteriemodul mittels Wechselstrom auf.
3) Ersetzen Sie das Batteriemodul, sofern Ihnen ein anderes zur Verfügung steht.
4) Sollte das Problem fortbestehen, setzen Sie sich mit Ihrem Pflegedienst in Verbindung.
1) Verbinden Sie den eQuinox mit dem Wechselstrom-Netzteil und laden Sie das Batteriemod-
ul auf. Alternativ können Sie das entladene Batteriemodul durch ein vollständig geladenes
ersetzen.
1) Reinigen Sie den Lufteinlassfilter bzw. tauschen Sie diesen aus.
2) Stellen Sie sicher, dass die Kanüle weder umgeknickt noch verstopft ist. Bei Verwendung
einer Befeuchterflasche ist sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß befüllt ist und keine
Blockierung verursacht.
3) Stellen Sie sicher, dass der eQuinox ordnungsgemäß belüftet wird. Das Gerät muss mind-
estens 7,5 cm von jeder Art von Oberfläche entfernt sein, um ein Blockieren der Lufteinlass-
und Abluftöffnungen zu verhindern.
4) Sollte das Problem fortbestehen, wechseln Sie zu einer alternativen Sauerstoffquelle und
setzen Sie sich mit Ihrem Pflegedienst in Verbindung.
1) Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlassfilter nicht verstopft oder verdeckt ist. Reinigen Sie
den Filter bzw. tauschen Sie diesen ggf. aus.
2) Stellen Sie sicher, dass sich der eQuinox in einer gut belüfteten Umgebung befindet. Stellen
Sie sicher, dass zwischen der Rückseite des eQuinox und anderen Gegenständen (Möbel,
Vorhänge usw.) ein Mindestabstand von 7,5 cm eingehalten wird.
3) Stellen Sie bei der Verwendung des eQuinox im Auto sicher, dass die Rückseite des eQuinox
von der Sitzoberfläche weg zeigt.
4) Sollte das Problem fortbestehen, wechseln Sie zu einer alternativen Sauerstoffquelle und
setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Pflegedienst in Verbindung.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières