Einstellungen / Parameter / Betriebsarten / Benutzerschnittstelle; Einschalten; Parameter; Spülfunktion - Satelec Acteon IMPLANT CENTER 2 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
VII - EINSTELLUNGEN /

PARAMETER /

BETRIEBSARTEN /
BENUTZERSCHNITTSTELLE

7. 1 EINSCHALTEN

Wichtig:
Nach jeder Unterbrechung 4 Sekunden warten, um
mit dem Gerät weiterzuarbeiten.
Nach der Startseite wird beim Starten das Programm
P1 im Modus I-S
angezeigt.
URGE
7. 2 PARAMETER
Die Parameter werden bei der Konfigurierung jedes
Programms abgespeichert und dann bei jeder Wahl
des Programms wieder aufgerufen.
7. 3 SPÜLFUNKTION
a) Entleeren / Ansaugen
Die Funktion Entleeren / Ansaugen ist auf dem LCD-
Bildschirm und am Fußschalter vorhanden.
Die Funktion Entleeren / Ansaugen wird durch
Drücken der Taste
entsprechenden Fußschaltertaste (Abb. 11-2)
aktiviert (Newtron- oder Piezotome-Modus).
Diese Funktion ist so lange aktiv, wie die Taste
gedrückt wird.
Die Entleerung kann bei laufendem Gerät erfolgen.
b) Einstellen der Durchflussmenge
Die Durchflussmenge wird mit den Tasten
(Abb. 3-4 und 5) eingestellt.
Durch jedes Drücken der entsprechenden Tasten wird
die Durchflussmenge verändert.
Der eingestellte Wert wird dann auf dem LCD-
Bildschirm angezeigt (Abb. 3-2) und im aktuellen
Programm gespeichert.
Die Einstellung der Durchflussmenge kann bei
90
(Abb. 3-1) oder der
und
laufendem Gerät erfolgen.
c) Einschalten / Ausschalten des Spülvorgangs
Der Spülvorgang wird durch Drücken der Taste
(Abb. 3-3) oder der entsprechenden Fußschaltertaste
(Abb. 11-4) ein- oder ausgeschaltet.
Wenn der Spülvorgang eingeschaltet ist, wird das
Symbol
Leuchtanzeige auf dem Bildschirm markiert.
Wenn der Spülvorgang ausgeschaltet ist, bleibt das
Symbol
dunkel.

7. 4 LICHT-FUNKTION

Die Licht-Funktion ist auf dem LCD-Bildschirm
vorhanden.
Durch Betätigung der Taste
Licht-Funktion ein- oder ausgeschaltet.
Normalerweise schaltet die Licht-Funktion nach 9
Sekunden selbsttätig ab.
Die Abschaltung der Licht-Funktion wird bei Erreichen
der Abschaltzeit berücksichtigt.
Bei Bedarf kann der Benutzer die Abschaltzeit selbst
einstellen (siehe 7.7).

7. 5 I-SURGE-FUNKTION

a) Auswahl der Drehrichtung
Die Drehrichtung des I-S
über den Fußschalter gesteuert (Abb. 11-2).
Wenn die Drehrichtung im Uhrzeigersinn erfolgen
soll, erscheint das Symbol
Bildschirm (Abb. 6-23).
Wenn die Drehrichtung gegen Uhrzeigersinn erfolgen
soll, ertönt ein Signalton und erscheint das Symbol
auf dem LCD-Bildschirm (Abb. 6-23).
b) Einstellen der Programmparameter
Wichtig:
Bei
der
Programmierung
Geschwindigkeit am Ende des Instruments kann der
vorprogrammierte Wert nicht überschritten werden.
Der
Mindestwert
durch
die
entsprechende
(Abb.3-11) wird die
-L
-Mikromotors wird
URGE
ED
auf dem LCD-
der
maximalen
des
Motors
darf
nicht

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières