Bosch Xeo Notice Originale page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour Xeo:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
OBJ_BUCH-377-007.book Page 13 Tuesday, August 9, 2011 10:13 AM
– Setzen Sie das neue Schneidmesser mit der abgeschliffenen Kante nach au-
ßen auf die Werkzeugaufnahme auf.
Achten Sie darauf, dass das Schneidmesser auf der Werkzeugaufnahme ein-
rastet.
– Ziehen Sie die Schraube für die Messerbefestigung wieder fest.
Betrieb
Inbetriebnahme
Einschalten
– Entriegeln Sie die Einschaltsperre 2.
– Zur Inbetriebnahme drücken Sie den Ein-/Ausschalter 1 und halten ihn ge-
drückt.
Ausschalten
– Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Ausschalter 1 los.
– Verriegeln Sie danach die Einschaltsperre 2 wieder.
Arbeitshinweise
Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so stark, dass es zum Stillstand
kommt.
Die Schneidleistung des Elektrowerkzeugs hängt ab von den zu schneidenden
Materialien und dem Ladezustand des Akkus.
Ein überhöhter Vorschub mindert je nach Akku-Ladung erheblich das Leistungs-
vermögen.
Halten Sie das Schneidmesser immer frei und sauber von Materialresten.
Die Führungskufe 5 darf beim Schneiden nicht verkanten und muss parallel zur
Schnittfläche ausgerichtet sein.
Bei einem unsachgemäßen Einsatz wird das Schneidmesser unscharf.
Dünne Materialien wie Stoffe können beim Schneiden in das Elektrowerkzeug
eingezogen werden und verklemmen. Drücken Sie deshalb bei diesen Materia-
lien nicht zu stark, um gut schneiden zu können. Halten Sie sie beim Schneiden
auf Spannung und schneiden Sie langsam.
Optimale Schnittergebnisse können Sie am besten durch praktische Versuche
ermitteln.
Überlastschutz
Bei einer zu hohen Belastung blinkt die Akku-Ladezustandsanzeige 7 rot und
das Elektrowerkzeug schaltet sich automatisch ab.
– Zur erneuten Inbetriebnahme müssen Sie zuerst das Elektrowerkzeug entlas-
ten und danach wieder einschalten (Ein-/Aus-Schalter 1 drücken).
Die Akku-Ladezustandsanzeige leuchtet wieder grün.
Schnittlinienmarkierung „Cut Control"
Die rote Linie auf der Schutzhaube (Schnittlinienmarkierung „Cut Control" 6)
zeigt Ihnen die Schnittlinie des Schneidmessers 4 an.
Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug präzise entlang der auf dem Werkstoff
markierten Schnittlinie führen.
Schneiden mit Hilfe des Schneidadapters (Zubehör) (siehe Bilder C1–C2)
Mit dem Schneidadapter 12 können Sie z.B. einen Bodenbelag entlang einer
Wand schneiden.
Nach dem Schneiden hat der Bodenbelag einen optimalen Abstand von 3–5 mm
zur Wand (Dehnfuge).
– Schneiden Sie den Bodenbelag zuerst 5–8 cm über dem gewünschten Rand
ab.
– Zum Befestigen des Schneidadapters 12 am Elektrowerkzeug schieben Sie
die Führungskufe 5 bis zum Anschlag in die Aufnahme des Schneidadapters.
Bosch Power Tools
Deutsch | 13
1 609 929 W36 | (9.8.11)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières