Beschreibung - Victron energy Quattro 24/5000/120-100/100-230V Manuel

Masquer les pouces Voir aussi pour Quattro 24/5000/120-100/100-230V:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59

2. BESCHREIBUNG

2.1 Allgemeines
Das Herz des Quattro ist ein sehr kräftiger Sinus-Wechselrichter zusammen mit einem Batterie-Ladegerät, einem Automatik-
Schalter in einem kompakten Gehäuse.
Zusätzlich hat der Quattro die nachstehend genannten besonderen und teilweise einmaligen Eigenschaften::
Automatische und unterbrechungsfreie Umschaltung
Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung oder beim Abschalten des Generators schaltet MultPlus sofort in den
Wechselrichterbetrieb und versorgt so die angeschlossenen Verbraucher. Das geschieht so schnell, dass z.B. der Betrieb von
Computern oder anderem elektronischen Gerät störungsfrei weiter läuft (Unterbrechungsfreie Leistungsversorgung – UPS
Funktionalität). Damit eignet sich Quattro hervorragend für die Notstromversorgung in industriellen und Telekommunikations-
-Anwendungen. Der Wechselstrom kann auf 16 A oder 50 A je nach Geräte-Ausführung eingestellt werden.
Zusätzlicher Wechselstrom-Ausgang
Neben dem unterbrechungsfreien Ausgang gibt es einen Zusatzausgang der bei Batteriebetrieb die Belastung abschaltet.
Beispiel: Ein Warmwasserbereiter der nur bei Generatorbetrieb oder anliegendem Landanschluss betrieben werden soll.
Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung
Bis zu zehn Quattro Geräte können parallel betrieben werden. Zum Beispiel können zehn Einheiten 24/5000/120 zum Beispiel
liefern 45kW / 50 kVA Ausgangs-Leistung und 1200 A Ladestrom.
Dreiphasenbetrieb
Bis zu 10 Quattros können parallel geschaltet werden. Das ergibt beispielsweise bei zehn 24/5000/120 Einheiten 45 kW/50
kVA Ausgangs-Leistung und mehr als 3000 A Ladekapazität.
PowerControl – größtmögliche Nutzung bei begrenztem Landstrom
Quattro kann sehr hohe Ladeströme liefern. Dies führt zu hoher Belastung des Landanschlusses oder des Generators. Deshalb
besteht die Möglichkeit, den Maximalstrom zu begrenzen. Quattro berücksichtigt dann die anliegenden Verbraucher und nutzt
nur den freien Überschuss zur Batterieladung.
PowerAssist – Erweiterte Nutzungs-Möglichkeiten von Bordgenerator und Landanschluss: die Quattro „Co-
Versorgung"
Mit dieser Funktionalität erhält das Prinzip PowerControl eine weitere Dimension: Quattro erweitert die Kapazität der
anliegenden Versorgung. Wenn Lastspitzen nur während kurzer Zeitspannen auftreten, sorgt Quattro dafür, dass zu geringe
Leistung vom Landstrom oder vom Generator sofort durch Leistung aus der Batterie ergänzt wird. Bei Lastabnahme wird
überschüssige Leistung zur Batterieladung genutzt.
Dieses einzigartige Leistungsmerkmal löst endlich und endgültig das Problem „Landanschluss": Geschirrspüler,
Waschmaschine, Kochen mit Strom, all das geht jetzt mit 16A Landstrom oder sogar mit weniger. Außerdem kann
der Generator jetzt kleiner ausgelegt werden
Drei programmierbare Relais
Der Quattro verfügt über drei programmierbare Relais. Die Relais können jedoch für zahlreiche andere Funktionen wie z. B. als
Generator-Startrelais umprogrammiert werden.
Zwei programmierbare analoge/digitale Eingangs-/Ausgangs-Ports
Der Quattro verfügt über 2 analoge/digitale Eingangs-/Ausgangs-Ports.
Diese Ports lassen sich für verschiedene Zwecke nutzen. Eine Anwendung besteht in der Übertragung mit dem BMS einer
Lithium-Ionen-Batterie.
Frequenzverschiebung
Wenn Solar-Wechselrichter an den Ausgang eines Multis oder Quattros angeschlossen werden, wird die überschüssige
Solarenergie zum Aufladen der Batterien verwendet. Nachdem die Konstantspannung erreicht wurde, schaltet der Multi bzw.
Quattro den Solar-Wechselrichter ab, indem er die Ausgangsfrequenz um 1HZ verschiebt (zum Beispiel von 50Hz auf 51Hz).
Nachdem die Batteriespannung leicht gefallen ist, wird auf die normale Frequenz zurückgeschaltet und die Solar-
Wechselrichter werden wieder eingeschaltet.
Eingebauter Batterie-Monitor (optional)
Die ideale Lösung für Multis oder Quattros, die Teil eines Hybrid-Systems bilden (Diesel-Generator,
Wechselrichter/Ladegeräte, Akkus und alternative Energie). Der eingebaute Batterie-Monitor kann so eingestellt werden, dass
er den Generator ein- und ausschaltet.
- Einschalten bei einem vorgegebenen Prozentsatz des Entladungsgrades, und/oder
- Einschalten (mit einer vorgegebenen Verzögerung) bei einer vorgegebenen Batteriespannung, und/oder
- Einschalten (mit einer vorgegebenen Verzögerung) bei einem vorgegebenen Lastgrad.
- Ausschalten bei einer vorgegebenen Batteriespannung, oder
- Ausschalten (mit einer vorgegebenen Verzögerung) nachdem die Konstantstromphase abgeschlossen wurde, und/oder
- Ausschalten (mit einer vorgegebenen Verzögerung) bei einem vorgegebenen Lastgrad.
Die Einstellung kann nicht über DIP-Schalter vorgenommen werden.
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Quattro 48/5000/70-100/100-230v

Table des Matières