Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

MONTAGE

1. FUßRASTEN UND BEINSTÜTZEN (Abb.10)
Abnehmen der Fußrasten: Nach Entfernen des Wadenbandes Arretierung (A) hochziehen und Fußstütze nach
außen schwenken, dann Fußraste hochziehen und von den Haltestiften abnehmen.
Montage der Fußrasten: Fußrasten von seitlich außen auf die Haltestifte aufsetzen und bis zum Anschlag
nach innen schwenken. Dabei werden die Fußrasten automatisch arretiert.
2. ARMLEHNEN (Abb.11)
Abnehmen der Armlehne: Den Knopf (A) drücken und gedrückt halten die Armlehne nach oben vom Rahmen
abziehen. Dabei den vorderen Teil der Armlehne, wie im Bild gezeigt, etwas stärker anheben um das Abnehmen
zu erleichtern.
Montieren der Armlehne: Armlehne zuerst vorne, dann hinten auf die Verankerungen am Rahmen aufsetzen.
Den Knopf (A) gedrückt halten und die Armlehne herunterdrücken. Die Seitenteile der Armlehne dienen als
Schutz gegen das Rad. Diese Teile sind mit Schrauben befestigt und sind daher leicht abzunehmen, wenn sie
ausgewechselt oder bestimmte Zusatzteile montiert werden sollen.
ACHTUNG: Verriegeln Sie stets das Seitenteil bevor Sie den Rollstuhl benutzen.
ACHTUNG: Heben Sie den Rollstuhl niemals an den Fussstützen, den Beinstützen oder den Armlehnen an;
diese Teile sind abnehmbar. Den Stuhl an ihnen hochzuheben, kann den Stuhl beschädigen oder dem Benutzer
schaden.
3. BEFESTIGUNG DES STARREN RÜCKLEHNE (Modelle 3002, 3003, 3018, 3013) (Abb.12)
Montage der Rückenlehne: Führungsrohre (A) der Rückenlehne von hinten in die Längsrohre (B) des Rahmens
einführen. Rückenlehne bis zum Anschlag einschieben. Die 13 mm Schrauben (C) festziehen, um die Rückenlehne
fest zu verankern. Sicherheitshalber sollte die Rückenlehne nach Möglichkeit nicht mehr abmontiert werden.
Abnehmen der Rückenlehne: Die Schrauben (C) lösen, um die Rückenlehne zu lockern. Die Führungsrohre (A)
der Lehne ganz aus dem Sitzgestell herausziehen.
4. KOPFSTÜTZE (Modelle 4001, 4031)
Abnehmen der Kopfstütze: Nacheinander auf beiden Seiten den Knopf (A) drücken und die Kopfstütze
hochziehen.
Montage der Kopfstütze: Beidseitig die Kopfstützenrohre in die Seitenrohre der Rückenlehne einführen.
Nacheinander beidseitig den Knopf (A) eindrücken und die Kopfstütze ganz hineinschieben. Durch Drehen der
Rohre die Knöpfe (A) zum Einrasten bringen.
EINSTELLUGEN
1. EINSTELLUNG DER HÖHE DER FUSSSTÜTZEN: (Abb.2)
Die Schraube des Rohrs, das zur Fussstützen Plattform gehört, mit einem Schraubenschlüssel Nr. 10 lockern.
Das Rohr mit der Plattform in das Rohr der Fussstütze einführen, wobei die Löcher beider Rohre in der
gewünschten Position übereinstimmen müssen.
In dieser Position die Schraube durch beide Rohre führen und diese mit dem Schraubenschlüssel Nr. 10 wieder
fest anschrauben.
2. EINSTELLEN DER FESTSTELLBREMSEN (Abb.3)
Bei Luftbereifung den Luftdruck prüfen. Falls nötig aufpumpen. Die Mutter (A) lösen. Wenn stärkere Bremswirkung
gewünscht wird. Bremse näher an das Rad heranschieben (Abstand geöffnete Bremse zum Rad ca. 1 cm).
Anderenfalls die Feststellbremse etwas vom Rad nach vorne wegziehen. Die Mutter (A) wieder fest anziehen.
Das Rad muß sich bei gelöster Bremse frei drehen können. Bei Feststellen der Bremse muß es vollständig
blockiert sein.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières