Bedienungsanleitung
Seite 28
Anmerkungen zur Messung mit Strömungshandfühler:
Richtungsabhängigkeit:
Die Strömungshandfühler weisen nur eine geringe Richtungsabhängigkeit
auf. Der aus einer verdrehten Einbaulage resultierende Messfehler ist im
Bereich von +15° (α) kleiner 3% vom Messwert.
Druckabhängigkeit:
Zur exakten Strömungsmessung auf unterschiedlichen Meereshöhen h
kann der Messwert mit der barometrischen Höhenformel korrigiert wer-
den.
Dafür wird in der Praxis die Strömungsgeschwindigkeit
entsprechenden Korrekturfaktor (Quotient aus mittlerem Luftdruck / aktu-
ellem Luftdruck) multipliziert.
Der berechnete Korrekturfaktor kann mittels der Sonderfunktion Pabs im
Messgerät berücksichtigt werden.
Anmerkung: Ist der aktuelle Luftdruck nicht bekannt können mittlere
Werte bezogen auf die Meereshöhe zur Minimierung des Druckeinflusses
herangezogen werden (siehe nebenstehende Tabelle).
Tipps zur Wahl richtiger Messstelle:
- Nach Querschnittsänderungen, Krümmungen oder Abzweigungen
entsprechende Beruhigungsstrecken vorsehen (Turbulenzen!)
- Vor Rohrerweiterungen (Diffusoren) oder Verengungen (Konfusoren)
messen
- Nach Filtern u. Gleichrichtern messen (keine Turbulenzen!)
- Messkopf möglichst in Kanalmitte platzieren
OMNIPORT 20 deutsch
mit einem