Beta 1497L Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
AUSRICHTEN AM FAHRZEUG
POSITIONIERUNG
Das Scheinwerfereinstellgerät in circa 20 cm
Entfernung vor den rechten Autoscheinwerfer
stellen, die Höhe vom Boden bis zur
Scheinwerfermitte messen und die
Optikkammer in der entsprechenden Höhe
einstellen. Dies geschieht mit Hilfe der auf der
Säule sichtbaren Maß-Skala. Als Index der
Maß-Skala den oberen Teil des Gleitblocks
verwenden.
EINSTELLUNG
Sicherstellen, dass die Optikkammer laut der
intern positionierten Waage eben ist. Sollte sie
nicht eben sein, den auf der Abbildung
ersichtlichen Hebel lockern und die
Optikkammer einstellen.
FLUCHTUNG MIT DEM SICHTGERÄT MIT
SPIEGEL
Zwei untereinander symmetrische Teile im
hinteren Autobereich suchen (beispielsweise
den oberen Windschutzscheibenbereich oder
die Scheinwerfer). Sicherstellen, dass die
Sichtgerätelinie mit den zwei als
Bezugspunkten gewählten Punkten
zusammenfällt. Andernfalls das
Scheinwerferprüfgerät drehen, bis dieses
Ergebnis erzielt wird.
NO
FLUCHTUNG MIT DEM LASERSICHTGERÄT
Sowohl der Bediener als auch der Planer der
Arbeitsinsel müssen sich der mit dem Laser
einhergehenden Risiken bewusst sein. Die
Insel darf unter keinen Umständen in einem
Durchgangsbereich positioniert werden. Sie
muss stets deutlich gekennzeichnet und durch
einen gelben Strich abgegrenzt werden.
Gegebenenfalls muss sie durch entsprechende
Sperren abgegrenzt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1497s

Table des Matières