Beta 1497L Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
– Das Scheinwerferprüfgerät nicht im Regen
oder an einem extrem feuchten Ort
aufbewahren. Dies würde zu Schäden an
den Elektronikkreisen führen.
– Sollte das Scheinwerferprüfgerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt werden,
dieses abdecken.
– Im Scheinwerferprüfgerät befindet sich eine
Batterie. Bei fehlerhaftem Umgang mit
diesen Batterien besteht Brand- oder
Explosionsgefahr. Zur Vermeidung dieser
Gefahr, im Batterieumfeld keine Flammen
erhitzen oder benutzen. Die Batterie im
Bedarfsfall durch eine neue mit denselben
Merkmalen ersetzen.
– Bei Funktionsstörungen der Maschine den
Händler kommen lassen oder das Gerät zum
nächsten Kundendienstcenter schicken.
– Beim Ersatzteilwechsel stets bei einem
Händler oder zugelassenen Verkäufer
ORIGINAL-ERSATZTEILE bestellen.
– Die Entfernung beliebiger
Maschinenkomponenten bewirkt die
Aufhebung der Garantie.
VORBEREITUNG
MONTAGE DES SICHTGERÄTS MIT
SPIEGEL
Das Sichtgerät mit Spiegel wurde während der
Abnahme unter Verwendung der erforderlichen
Ausrüstung eingestellt und lässt sich folglich
nicht auf andere Scheinwerfereinstellgeräte
montieren.
Das Sichtgerät der Platte annähern und sowohl
die Befestigungsbohrlöcher als auch den
Außenrand in Übereinstimmung bringen; mit
Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen zwei
Schrauben das Sichtgerät festschrauben.
Das Sichtgerät nicht gedreht montieren (so
dass es aus dem Verbindungsblock
herausragt), da es somit nicht in seiner Position
stehen würde.
VORBEREITUNG DES FAHRZEUGS
Sicherstellen, dass die Scheinwerfer sauber
und trocken sind. Sollte das Fahrzeug mit einer
vom Fahrzeuginnenraum bedienbaren
Scheinwerfereinstellung ausgestattet sein,
diese auf „0" positionieren. Alles, was die
korrekte Fahrzeugposition beeinträchtigen
könnte entfernen: Schlamm, Schnee, Eis usw. .
Die Autoräder gerade richten. Sicherstellen,
dass der Fahrzeugrahmen nicht verzogen ist.
Sicherstellen, dass der Reifendruck korrekt ist.
Den Motor einschalten und mit der Prüfung
fortfahren. Bei Fahrzeugen mit
Luftaufhängungen den Motor fünf Minuten vor
Beginn der Prüfung einschalten und dann bei
laufendem Motor mit der Prüfung fortfahren.
ACHTUNG!
Da in geschlossenen Räumen bei
laufendem Motor gearbeitet wird, muss
für die Ausleitung der durch die
Verbrennung entstehenden giftigen Abgase
gesorgt werden. Wir empfehlen die Verwendung
eines spezifischen Abgasabsaugers.
ARBEITSFLÄCHE
Während der Scheinwerferprüfung muss die
Fußbodenfläche eben sein. Sollte dies nicht
möglich sein, müssen das
Scheinwerfereinstellgerät und das Fahrzeug
zumindest auf einer Fläche mit gleichmäßigem
Höhenunterschied stehen, deren Neigung
jedoch nicht über 0,5 % liegen darf. Von der
Durchführung der Scheinwerferprüfung auf
einer nicht ganz ebenen und gleichmäßigen
Fläche raten wir ab, da unter diesen
Voraussetzungen keine genaue Einstellung
möglich ist.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1497s

Table des Matières