Ayce 3276 Traduction De La Notice Originale page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abb. 4
e. Benutzung des Lasersystems (Abb. 5)
!
Vergewissern Sie sich, dass der Abschnitt über die Zusätzlichen
Sicherheitsregeln für Laserlicht vor der Benutzung des Lasersystems
gelesen und verstanden wurde.
WARNUNG
Abb. 5
• Schieben Sie den Parallelanschlag
durch die dafür vorgesehenen Schlitze
auf der Grundplatte.
• Stellen Sie den Parallelanschlag
auf die erforderliche Weite ein und
befestigen ihn mit der Verriegelung.
• Stellen Sie sicher, dass der
Parallelanschlag auf der gesamten
Länge des Holzstücks aufliegt um
einen konsistenten Parallelschnitt zu
gewährleisten.
• Vergewissern Sie sich, dass der
Laserstrahl auf ein befestigtes
Werkstück ohne reflektierende
Oberfläche zeigt, z. B. auf Holz oder
Werkstücke mit rauen Oberflächen.
Blech mit heller Lackierung oder
ähnliche Materialien sind für die
Laserbearbeitung nicht geeignet, da
die reflektierende Oberfläche den
Laserstrahl direkt zum Bediener
zurück reflektieren könnte.
• Schalten Sie den Laserstrahl nur
an, wenn das Werkzeug auf dem
Werkstück aufliegt.
• Markieren Sie die Schnittlinie auf dem
Werkstück.
• Stellen Sie die Schnitttiefe und den
Schnittwinkel wie vorgeschrieben ein.
• Legen Sie die Vorderkante der
Grundplatte auf das Werkstück.
• Schalten Sie den An-/Ausschalter des
Laserlichts auf „I", um den Laserstrahl
anzuschalten.
• Richten Sie den Strahl mit der
Markierung auf dem Werkstück aus.
16 | 17
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières