Intervall Einstellungen; Alarm-Einstellungen - Abus EYTRON TV8901 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INTERVALL EINSTELLUNGEN

INTERVAL EINSTELLUNGEN
UMSCHALT INTERVAL
VOLLBILD
BILD IN BILD
EREIGNIS AUFNAHME
EREIGNIS AKTUAL. ZEIT
AUSWAHL MENÜ:▲▼, WECHSELN: +-
VOLLBILD
Der Wert gibt an, wie lange eine Vollbild Umschaltung dauern soll.
Mögliche Werte sind:1, 2, 3,...........99 Sek.
BILD IN BILD
Der Wert gibt an, wie lange eine Bild in Bild Umschaltung dauern soll.
Mögliche Werte sind:1, 2, 3,...........99 Sek.
EREIGNIS AKTUALISIERUNGSZEIT
Der Wert gibt an, die minimale Zeit um zwei Ereignisse von einander zu trennen.
Treten zwei oder mehrere Ereignisse innerhalb dieser Zeit, so werden die als ein Ereignis in der Ereignisliste
gespeichert
Mögliche Werte sind:10, 20, 30,...........990 Sek.

ALARM-EINSTELLUNGEN

ALARM-EINSTELLUNGEN
KANAL
ALARM EINGANG
DAUER
N.O ...... NORMAL OFFEN
N.C ....... NORMAL GESCHLOSSEN
---- ....... SPERREN
AUSWAHL MENÜ:▲▼, WECHSELN: +-
KANAL
Wählen Sie mit Hilfe der +, bzw. – Tasten die Kamera aus, für die Sie die Einstellung ändern möchten.
ALARM EINGANG
In diesem Unterpunkt haben Sie die Möglichkeit den Alarmeingang einzustellen:
N.C : Der Alarmeingang ist geschlossen und muss bei Alarm geöffnet werden.
N.O : Der Alarmeingang ist offen und muss bei Alarm geschlossen werden.
------: Der Alarmeingang ist gesperrt.
DAUER
Der Wert gibt an wie lange eine Alarmaufnahme dauern soll. (0 SEK.....300 SEK).
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Eingabe-Taste
öffnet sich ein weiteres Untermenü.
Mit Hilfe der Richtungstasten
01SEK
04SEK
Position des Cursors.
Mit Hilfe der +, bzw. – Tasten oder des Drehrads verändern Sie
die Werte am gewählten Unterpunkt.
600SEK
Zum Verlassen des Menüpunkts drücken Sie die Menü Taste (15)
erneut.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Eingabe-Taste
Sich ein weiteres Untermenü.
CH01
Mit Hilfe der Richtungstasten
N.C
Position des Cursors.
100
Mit Hilfe der +, bzw – Tasten verändern Sie die Werte am
gewählten Unterpunkt.
Zum Verlassen des Menüpunkts drücken Sie die Menü Taste (15)
erneut.
▲▼
▲▼
19
(3), so
(2) und (5) verändern Sie die
(3), so öffnet
(2) und (5) verändern Sie die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières