Bedienung - WOHLHAUPTER MTS Mode D'emploi

Mandrins de derrage hydraulic
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Seite 7). Dazu gehört auch die Einhaltung
der vom Hersteller vorgeschriebenen
Inbetriebnahme-, Betriebs-, Montage-,
Wartungs- und Umgebungsbedingungen.
Ein darüber hinausgehender Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
Schäden aus einem solchen Gebrauch
haftet der Hersteller nicht.
Schafttypen zur Verwendung in
Hydraulik-Dehnspannfutter
Form A mit glattem Zylinderschaft
Zylinderschaft nach DIN 6535 HA
Form AB mit flacher Stirn und
Zylinderschaft mit Mitnahmefläche
Zylinderschaft Form B nach DIN 1835 Teil
1 und DIN 6535 HB
Form B mit seitlichen
Mitnahmeflächen
Zylinderschaft B nach DIN 1835 Teil 1
Form E mit geneigter Spannfläche
Zylinderschaft E nach DIN 1835 Teil 1 A2*)
und DIN 6535 HE
4

3. Bedienung

Spannen/Entspannen
Das Werkzeug muss am Schaft gratfrei
und schmutzfrei sein.
Das Werkzeug muss mindestens bis zur
minimalen Einspanntiefe in das Futter ein-
geführt werden (siehe Technische Daten,
Seite 7).
TIP:
Führen Sie das Werkzeug in vertikaler Lage
in das Hydraulik-Dehnspannfutter ein.
Die Spannschraube bis zum Anschlag ein-
drehen und leicht festziehen. Anziehdreh-
moment 10 12 Nm (siehe Bild 2).
Zum Lösen sind ca. 3 - 6 Schlüsselum-
drehungen, je nach Spanndurchmesser,
erforderlich.
Längeneinstell-
A
schraube
B
B
Bild 1
A
Bild 2
ACHTUNG:
Die Spannschraube ist gegen das
Herausfallen nicht gesichert!
Mindest-
Einspanntiefe
Spannschraube
SW 5/ SW 4/ SW 6
Kolben
Entlüftungsschraube

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières