Cardin SL Série Mode D'emploi page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour SL Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anschlüsse auf der Klemmenleiste
1-2 Steuereinheitsversorgung 230 Vac
3-4 Ausgang 230 Vac für Ringkerntransformator
5
Erdung für die Steuerungseinheit-Stromversorgung
6
Motor-Erdung
7
TB (N.C.-Kontakt) Eingang Stoptaste (bei Öffnung des Kontaktes wird der
Arbeitszyklus bis zu einem neuen Bewegungsbefehl unterbrochen).
8
Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
9
FTCS (N.C.-Kontakt) Eingang für die Sicherheitsvorrichtungen
(Stop-Lichtschranke). Nach Rückkehr zum Pausenzustand wird die
Schließungsbewegung nach der Pause wieder aufgenommen (nur bei
automatischem Betrieb).
CSP (N.C.-Kontakt) Eingang für Kontaktleiste. Das Öffnen des Kontaktes
kehrt die Bewegungsrichtung für eine Strecke von 10 cm um und aktiviert
eine Pause von 3 Minuten: Nach einem Vorblinken von 10 Sekunden wird
die Bewegung dann automatisch in die Richtung fortgesetzt, in der sie zuvor
unterbrochen worden ist.
10 FTCI (N.C.-Kontakt) Eingang für Sicherheitsvorrichtungen (Umkehrungs-
Lichtschranke des Schließvorgangs). Die Öffnung des Kontakts, nach
Intervention der Sicherheitsvorrichtungen, bewirkt eine Laufrichtungsumkehr
während der Schließphase.
11 Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge.
12 Ausgang Versorgung der externe kontrollierten Stromverbraucher 30 Vdc
13 LP Ausgang Blinklicht 30 Vdc
25 W (intermittierende Aktivierung 50%) 12,5 W (dauerliche Aktivierung).
14 Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge.
15 LS Ausgang Kontroll-Lampe 30 Vdc, 3 W
16 Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge.
17 Ausgang Versorgung der externe dauerhafte Stromverbraucher 30 Vdc
18 Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge.
19 TA (N.O.-Kontakt) Eingang Öffnungstaste
20 Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge.
21 TC (N.O.-Kontakt) Eingang Schließungstaste.
22 TD (N.O.-Kontakt) Eingang Taste sequentieller Befehl.
23 Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge.
24 TAL (N.O.-Kontakt) Eingang Taste für begrenzte Öffnung.
25 EMRG 1 N.O.-Kontakt) Eingang Notdrucktaste 1
26 EMRG 2 (N.O.-Kontakt) Eingang Notdrucktaste 2
L
230Vac
N
TRF 230Vac
L1
CTRL
30Vdc
7
8
9
10
11
12
13
19
20
21
22
23
24
B1
Summer Signalisierung "Funk"-Modus
CN1
Faston-Anschluss Motor
CSER Serieller Anschluss (nur für Diagnose)
D1
LED-Display mit 6 Ziffern
S1
Wahl-Dip-Schalter
E1
Encoder-Verbinder
F1
Sicherung 1.6A träge (Stromversorgungsschutz 230 Vac)
F2
Sicherung 3.15A flink (Trafo-Stromversorgungsschutz 24 Vac)
F3
Sicherung 10A flink (Motor-Stromversorgungsschutz vom Trafo)
F4
Sicherung 10A flink (Motor-Stromversorgungsschutz Batteriebetrieb)
L4
M1
OUT
30Vdc
14
15
16
17
18
25 26 27
J4
27 Neutralleitung für Notdrucktaste
28 Außenleiter Funkempfängerantenne
29 Innenleiter Funkempfängerantenne (falls eine externe Antenne verwendet wird,
ist diese mit einem Koaxialkabel RG58, Impedanz 50Ω, anzuschließen).
Anmerkung
: Die Summe der beiden Ausgänge für die externen Stromabnehmer
(1)
darf nicht mehr als 10 W betragen.
ALLE NICHT VERWENDETEN N.C.-KONTAKTE MÜSSEN ÜBERBRÜCKT
WERDEN.
Den Schaltkreis mit Strom versorgen und prüfen, ob der Zustand der roten LED
der folgende ist (Anmerkung: Wenn das Display erloschen ist, die PROG-Taste
zur Anzeige des Zustandes der Sicherheitsvorrichtungen drücken):
- L1 Schaltkreisskarten-Stromversorgung
- L2 falschen Batterieanschluss
- L3 Sendercodes-Programmierung
- L4 Batterie in Ladung
- L5
- L6
- L7
- L8
(1)
.
- L9
- L10
- L11 Signalisierung sequentieller Befehl (TD/CH1)
Hinweis (1) Wenn sie aufleuchtet, muss die Batterie sofort abgetrennt und der
Technische Kundendienst gerufen werden.
Hinweis (2) Leuchtet auf, wenn die Batterien geladen werden.
(1)
.
Hinweis (3) Die LEDs sind eingeschaltet, wenn die jeweilige Sicherheit nicht
aktiviert ist. Prüfen, ob die Aktivierung der Sicherheitsvorrichtungen
zum Erlöschen der entsprechenden LED führt.
Falls sich die grüne LED der Versorgung L1 nicht einschaltet, den Zustand der
Sicherungen überprüfen und den Anschluss des Stromkabels (primär Transformator
Verbindung) überprüfen. Falls sich eine oder mehrere der Sicherheits-LEDs nicht
einschalten, die Kontakte der jeweiligen angeschlossenen Sicherheitsvorrichtung
überprüfen bzw. kontrollieren, dass die Kontakte der nicht verwendeten Sicher-
heitsvorrichtungen auf der Klemmenleiste überbrückt sind.
R1
B1
J1
J2
F5 F3.15A
F4 F10A
J3
CN1
M
L2
F5
Sicherung 3.15A flink (Schaltkreisschutz 24V Batteriebetrieb)
J1
Jumper Funkkanal-Wahl
J2
Jumper Sendercode-Speicherungsfreigabe über Funk
M1
Sendercodes-Speichermodul
P1
Sendercodes-Speichertaste (MEMO)
P2
Sendercodes-Löschtaste (DEL)
P3
Programmiertaste (PROG)
R1
RF Modul, 433 MHz für Handsender S449
J3
Batterieanschluss
J4
Anschluss Sekundärwicklung des Transformators
35
TB
FTCI
FTCS
CSP
TA
TC
TAL
CS1206.01B DC0398
L5
L8
L10
L6
L9
L7
L11
P1
E1
leuchtet
(1)
erloschen
erloschen
erloschen
(2)
(3)
leuchtet
(3)
leuchtet
leuchtet
(3)
erloschen
erloschen
erloschen
erloschen
D1
CSER
L3
P2
P3
S1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sl424ebss

Table des Matières