Funktionsstörungen • Warnmeldungen; Lufttechnische Einstellung • Überwachung; Potentialfreier Alarmkontakt - asecos UFA.20.30 Notice D'utilisation

Caisson de ventilation avec filtre
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
5. FUNKTIONSSTÖRUNGEN • WARNMELDUNGEN
STÖRUNG
Einstecken des Netzsteckers
1
• A und B leuchten nicht
• Lüfter aus
2
Nach dem Selbsttest
• C und D blinken
• 5 Piepstöne ertönen
• Lüfter aus
Im Betrieb
3
• B und C leuchten
• Intervallton (30 Sek.)
• Lüfter aus
Im Betrieb
4
• A leuchtet
• D blinkt
5
Im Betrieb
• A und D leuchten
• Warnton 2 ertönt stündlich
• Lüfter aus
Im Betrieb
6
• A und D leuchten
• Warnton 1 ertönt stündlich
6. LUFTTECHNISCHE EINSTELLUNG • ÜBERWACHUNG

7. POTENTIALFREIER ALARMKONTAKT

PROBLEM – MASSNAHME
1. Netzdose führt keinen Strom oder
2. Sicherung der Kaltgerätekupplung defekt oder
3. Leuchtkörper der Energiesparlampe defekt
1. Eventuell Defekt am Gerät oder
2. Defekt an der Überwachungselektronik
1. Fremdkörper in oder auf der Abluftö nung
(diese sind zu entfernen) oder
2. Defekt des integrierten Abluftventilators
Der Filter ist nahe an seiner Sättigungsgrenze,
ein zeitnaher Wechsel ist zwingend notwendig.
Der Filter ist fast vollständig gesättigt und der Ventilator
wurde abgeschaltet. Der Filter muss nun kurzfristig
gewechselt werden.
Der zulässige Betriebszeit des Filters ist abgelaufen.
Der Filter muss nun kurzfristig gewechselt werden.
WARNTÖNE
Es gibt zwei unterschiedliche Warntöne. Werden beide gleichzeitig aktiviert ertönen diese
nacheinander im Abstand von ca. 6 Sekunden.
Warnton 1: kurz – kurz – lang
Die Leistung des Ventilators ist ausreichend, um für die unter Punkt 1.3 aufgeführten Schrank-
modelle einen mindestens 10-fachen Luftwechsel zu erreichen. Die einwandfreie lufttechnische
Funktion wird selbstständig durch eine Überwachungselektronik kontrolliert. Mittels Druckdi erenz-
messung werden im Abluftschacht die Luftmengen überwacht. Ein Alarm (C leuchtet) erfolgt bei
einer ca. 50%-igen Unterschreitung des eingestellten Luftwertes. Der optische Alarm erlischt nur,
wenn der eingestellte Sollwert wieder erreicht ist.
Um den potentialfreien Alarmkontakt zu verwenden, muss der mitgelieferte dreipolige Stecker
genutzt werden. Angeschlossen werden an dem Stecker nur die beiden äußeren Klemmen! Intern
wird ein Kontakt geschaltet (geö net), sobald der Umluftfilteraufsatz den vorgeschriebenen Volu-
menstrom erreicht hat. Es kann somit signalisiert werden, wenn eine Abluftstörung oder Filtersätti-
gung vorliegt Außerdem wird signalisiert, wenn der Umluftfilteraufsatz vom Netz getrennt.
HINWEIS - unbedingt beachten!
Vor dem Austausch der Sicherungen muss das Kaltgerä-
teanschlusskabel abgezogen werden
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachhändler
oder an unsere Servicehotline 01805 - 92 29 92*
* 14 ct/angefangene Minute aus dem Festnetz der Deutsche Telekom AG,
aus dem Mobilfunk höchstens 42 ct/Minute
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachhändler
oder an unsere Servicehotline 01805 - 92 29 92*
* 14 ct/angefangene Minute aus dem Festnetz der Deutsche Telekom AG,
aus dem Mobilfunk höchstens 42 ct/Minute
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachhändler
oder an unsere Servicehotline 01805 - 92 29 92*
* 14 ct/angefangene Minute aus dem Festnetz der Deutsche Telekom AG,
aus dem Mobilfunk höchstens 42 ct/Minute.
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachhändler
oder an unsere Servicehotline 01805 - 92 29 92*
* 14 ct/angefangene Minute aus dem Festnetz der Deutsche Telekom AG,
aus dem Mobilfunk höchstens 42 ct/Minute.
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachhändler
oder an unsere Servicehotline 01805 - 92 29 92*
* 14 ct/angefangene Minute aus dem Festnetz der Deutsche Telekom AG,
aus dem Mobilfunk höchstens 42 ct/Minute.
Warnton 2: lang – kurz – lang – kurz
ACHTUNG:
Der potentialfreie Alarmkon-
takt darf nicht zum Schalten
großer Lasten verwendet
werden. Er ist lediglich dafür
vorgesehen eine Funktionsstö-
rung des Umluftfilteraufsatzes
KUNDE
durch eine Signalleuchte,
Hupe o.ä. zu signalisieren.
DE
5
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières