Numark AVM02 Guide D'utilisation Simplifié page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Aufbauanleitung
1.
Überprüfen Sie, dass sich alle auf der Vorderseite aufgeführten Gegenstände im Versandkarton
befinden.
2.
LESEN SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER VERWENDUNG DES PRODUKTS.
3.
Sehen Sie sich die Aufbauabbildung an.
4.
Stellen Sie den Mixer an einem für den Betrieb geeigneten Platz auf.
5.
Überprüfen Sie, dass alle Geräte ausgeschaltet sind und dass alle Fader auf der
niedrigsten Position stehen.
6.
Schließen Sie alle Eingangsquellen, wie in der Abbildung gezeigt, an.
7.
Verbinden Sie die Ausgänge zu Verstärkern, Monitoren und/oder Videoprojektoren.
8.
Schließen Sie Ihren Mixer und die anderen Geräte an das Stromnetz an.
9.
Schalten Sie alle Geräte in dieser Reihenfolge an:
Audioquellen (z.B. CD-Player) und Videoquellen (z.B. DVD-Player, Kameras, usw.)
Ihren Mixer
Zuletzt Verstärker, Fernsehgeräte, Monitore, Projektoren, usw.
10.
Gehen Sie beim Ausschalten des Systems in der genau umgekehrten Reihenfolge vor, indem Sie
zuerst:
Verstärker, Fernsehgeräte, Monitore, Projektoren, usw.
Dann Ihren Mixer.
Und zum Schluss jede Audio/Videoeingangsquelle ausschalten.
11. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.numark.com.
Überblick über die Rückseite
1.
Power: Schließen Sie hier Ihr Standard IEC Netzkabel an. Verwenden Sie den Schalter, um das
Gerät ein- oder auszuschalten.
2.
Video 1-4 Monitor Outputs: Diese Ausgänge, die vor dem Mix und vor dem Effekt abgenommen
werden, ermöglichen die Kontrolle der Videoquellsignale. Schließen Sie hier, falls gewünscht, Video
Monitore an.
3.
Video Inputs: Composite Video und S-Video Eingänge. Schließen Sie hier Ihre Videoquellen (DVD,
VCR, Kamera, usw.) an. Wenn Ihre Videoquelle einen S-Video Ausgang besitzt, verwenden Sie den
S-Video Anschluss, ansonsten können Sie die Composite RCA Buchse verwenden.
4.
Video Mixed Output:
verfügbar) enthält das gemixte und mit Effekten versehene Videosignal. Diesen Ausgang sollten Sie
mit Ihrem Projektorsystem oder Videomonitor verbinden.
5.
Audio Mixed Output: Dieses sind de Audio-Hauptausgänge des Mixers und enthalten das gemixte
Audiosignal. Es gibt zwei Ausgangsgruppen – den BOOTH Ausgang für die DJ Abhöranlage und den
MASTER Ausgang, der mit dem P.A. System verbunden wird.
6.
Channel 4 Inputs: Es gibt zwei Eingangsgruppen für Kanal 4. Die Linepegel-Eingänge lassen sich
auf Phonopegel umschalten. Um einen Turntable mit Phonopegel am AVM02 zu betreiben, muss er
an den PHONO Eingängen angeschlossen sein und der Schalter auf der PHONO Position stehen.
Wenn der Turntable geerdet werden muss, vergewissern Sie sich, dass das Erdungskabel mit dem
silbernen Ground Anschluss der Eingangssektion verbunden ist.
7.
Channel 3 Inputs:
markierten Eingänge, stehen mit dem LINE/DVD Schalter über dem CH3 Fader der Vorderseite des
Mixers in Verbindung.
8.
Channel 2 Inputs: Kanal 2 besitzt 2 Linepegel Eingangsgruppen.
markierten Eingänge, stehen mit dem LINE/DVD Schalter über dem CH2 Fader der Vorderseite des
Mixers in Verbindung.
9.
Channel 1 Inputs:
Weiteren einen umschaltbaren Line/Phono Eingang. Mit einem Schalter über dem Fader des CH1
können Sie die gewünschte Eingangsquelle auswählen. Wenn der verwendete Turntable geerdet
werden muss, vergewissern Sie sich, dass das Erdungskabel mit dem silbernen Ground Anschluss
der Eingangssektion verbunden ist.
Diese Video Main Ausgänge (im Composite RCA- und S-Video Format
Kanal 3 besitzt 2 Linepegel Eingangsgruppen.
Kanal 1 verfügt im Besonderen über einen Mikrofoneingang und hat des
24
Diese, mit LINE und DVD
Diese, mit LINE und DVD

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières