Enduro EVOLUTION Manuel D'utilisation page 64

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
• Nach ca. 3 Minuten bei Nichtgebrauch.
• Nach ca. 5 Minuten bei Dauerdruck auf einer der Tasten.
Die grüne LED geht aus, aber die Fernbedienung bleibt im Standby-Modus und es bleibt eine Standby-
Leistungsaufnahme, und die Batterie entlädt sich langsam. Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung mit
dem Hauptschalter nach Gebrauch ausgeschaltet wird.
Sie können die Fernbedienung wieder aktivieren, indem Sie den Hauptschalter innerhalb 1 Sekunde aus und
einschalten.
Fehlermeldungen über das Fernbedienungshandgerät:
Fehlermeldungen des EN
DURO
5H), die Fehlermeldungs-LEDs (Fig. 5I, 5J & 5K) und ein Summersignal übermittelt:
·
Grüne LED (Fig. 5H) aus, kein Summersignal: Das Fernbedienungshandgerät ist abgeschaltet und das
System ist auch nicht aktiviert.
·
Grüne LED (Fig. 5H) weiterhin eingeschaltet, kein Summersignal: Das Fernbedienungshandgerät ist
eingeschaltet, das System ist aktiviert und betriebsbereit.
·
Die grüne LED (Fig. 5H) blinkt, kein Summersignal: keine Kommunikation zwischen dem Handgerät und
dem Steuergerät. Dies könnte auf eine zu große Entfernung zwischen dem Fernbedienungshandgerät und
dem Steuergerät zurückzuführen sein, oder der Batterietrennschalter für das Steuersystem ist nicht
eingeschaltet oder ein Verzerrungssignal stört die Kommunikation. Sobald der Anschluss wieder in Ordnung
ist, wird die grüne LED wieder kontinuierlich aufleuchten und das System ist betriebsbereit.
·
Die blaue LED der Batteriespannung (Fig. 5K) blinkt, und es ertönt ein Summersignal (2 Mal blinken, Pause,
2 Mal blinken, Pause, usw.): Batteriespannung zu niedrig (< 10 V). Die Batterie muss neu geladen werden.
·
Die blaue LED der Batteriespannung (Fig. 5K) blinkt, und es ertönt ein Summersignal (4 Mal blinken, Pause,
4 Mal blinken, Pause, usw.): Batteriespannung zu hoch (überladen). Versuchen Sie, die Batterie durch
Einschalten eines Verbrauchers (z. B. einer Lampe oder Wasserpumpe) zu entlasten.
·
Die rote LED für Überlastung (Fig. 5I) blinkt, und es ertönt ein Summersignal (6 Mal blinken, Pause, 6 Mal
blinken, Pause, usw.): Amp Überlastungsschutz ist aktiviert. Warten Sie rund 60 Sekunden und versuchen
Sie es erneut
·
Die blaue LED für für 9 V Batterie (Fig. 5J) blinkt, kein Summersignal: Die 9 V Batterie ist fast leer und
muss ersetzt werden.
Austausch der Batterien in der Fernbedienung:
Wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist, sollte diese ersetzt werden.
·
Öffnen Sie die hintere Klappe der Fernbedienung (Abb. 7A).
·
Entfernen Sie die alte/leere Batterie und entsorgen Sie diese entsprechend.
Verwenden Sie eine neue Ersatzbatterie (Abb. 7.1). Vergewissern Sie sich, dass Sie eine auslaufsichere PP3
·
(9Volt) Batterie verwenden (Schäden durch ausgelaufene Batterien fallen nicht in die Gewährleistung).
·
Schließen Sie die hintere Abdeckung wieder.
Alte und verbrauchte Batterien können auslaufen und der Fernbedienung schaden. Wenn Sie die Fernbedienung
für längere Zeit nicht verwendet haben, überprüfen Sie die Batterien und tauschen diese wenn nötig aus.
FUNKTIONSWEISE – ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT
Die elektronische Steuereinheit (32), welche innerhalb Ihres Wohnwagens angebracht ist, ist für die Kontrolle
der EN
EVOLUTION Rangierhilfe verantwortlich.
®
DURO
Das Steuergerät hat drei LEDs, eine Drucktaste und einen Schiebeschalter (Fig 3) :
Grüne LED (Abb. 3B) kontinuierliches Licht wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist. Die Rangierhilfe wird
über die Fernbedienung angezeigt (Schiebeschalter "I"). Sobald die Fernbedienung außerhalb der Reichweite ist,
erlischt die LED wieder.
Blaue LED (Abb. 3C) gibt Fehlermeldungen von der Wohnwagenbatterie:
·
Blaue LED blinkt ( 2x blinken, Pause, 2x blinken, Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagenbatterie ist
zu niedrig (<10V). Die Wohnwagenbatterie muss aufgeladen werden.
·
Blaue LED blinkt ( 4x blinken, Pause, 4x blinken, Pause, usw.): Die Spannung der Wohnwagenbatterie ist
zu hoch (überlastet). Versuchen Sie, die Wohnwagenbatterie etwas zu entladen, indem Sie einen
Verbraucher anschließen (z.B. Licht oder die Wasser-Pumpe)
Rote LED (Abb. 3D) blinkt ( 6x blinken, Pause, 6x blinken, Pause, usw.): Der Überlastschutz (aktuelle Schutz)
der Rangierhilfe ist aktiviert. Warten Sie etwa 60 Sekunden und versuchen Sie es dann erneut.
In der Regel werden alle Fehler automatisch nach einer Minute zurückgesetzt (Reset). Wenn dies nicht der Fall
ist, schalten Sie die Elektronik der Rangierhilfe und der Fernbedienung über den Hauptschalter für mindestens
15 Sekunden aus. Anschließend erneut wieder einschalten.
Die Reset-Taste (Abb. 3A): Die Fernbedienung und die Kontrollbox sind ab Werk bereits synchronisiert. Wenn
allerdings die Fernbedienung oder Kontrollbox ersetzt wird, dann müssen beide wieder miteinander
synchronisiert werden wie unten beschrieben:
EVOLUTION werden über das Fernbedienungshandgerät über die grüne LED (Fig.
®
EN
EVOLUTION
®
DURO
59
Ref: -UM-TKI-1010-Rev.A.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

809329

Table des Matières