Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente - Sony Trinitron Multiscan17seII GDM-17SE2T5 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Trinitron Multiscan17seII GDM-17SE2T5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente
Auf den angegebenen Seiten finden Sie weitere
Erläuterungen.
Vorderseite
RESET OPTION
CONV
GEOM
SIZE
1
Taste RESET (Seite 35)
Setzt die Monitoreinstellungen auf die werkseitig
eingestellten Werte zurück.
2
Taste OPTION (Einstelloptionen - Seite 33-35)
Zum Einstellen der Optionen in der Bildschirmanzeige,
beispielsweise zum Sperren der Bedienelemente oder
zur Auswahl der Farbtemperatur.
3
Taste CONV (Konvergenz - Seite 33)
Zum Einstellen der horizontalen und vertikalen
Konvergenz.
4
Taste GEOM (Geometrie - Seite 32)
Zum Einstellen von Bildrotation und
Kissenverzeichnung.
5
Taste SIZE (Größe - Seite 32)
Zum Einstellen der Bildhöhe und Bildbreite.
6
Taste CENT (Zentrierung - Seite 31)
Zum Verschieben des Bildes vertikal oder horizontal.
7
Tasten ¨ –/+ (./>) (Helligkeit - Seite 31-34)
Zum Einstellen der Bildhelligkeit.
Mit den Tasten –/+(./>) werden auch andere
Einstellungen vorgenommen.
8
Tasten > –/+ (?//) (Kontrast - Seite 31-34)
Zum Einstellen des Bildkontrasts.
Mit den Tasten –/+ (?//) werden auch andere
Einstellungen vorgenommen.
9
Anzeige POWER SAVING (Seite 36)
Leuchtet auf, wenn sich der Monitor im
Energiesparmodus befindet.
0
Netzschalter und Netzanzeige u (Seite 36)
Zum Ein- und Ausschalten des Monitors. Die
Netzanzeige leuchtet, solange der Monitor eingeschaltet
ist.
30
POWER
CENT
SAVING
Rückseite
! ¡
Netzanschluß AC IN
Zum Anschließen des Netzkabels.
!™
Videoeingang 1 (HD15-Anschluß)
Über das Kabel werden RGB-Videosignale (0,714 Vp-p,
positiv) und SYNC-Signale eingespeist.
5 4 3 2 1
10 9
15 14 13 12 11
Stift Nr.
Signal
1
Rot
2
Grün
(zusammengesetztes
Synchronisationssignal,
Grün)
3
Blau
4
5
DDC Masse*
6
Masse Rot
7
Masse Grün
* DDC = Display Data Channel (VESA-Standard)
! £
Videoeingänge 2 (5 BNC-Anschlüsse)
Über das Kabel werden RGB-Videosignale (0,714 Vp-p,
positiv) und SYNC-Signale eingespeist.
1
(HD15)
2 (BNC)
R
G
B
HD
VD
8 7 6
Stift Nr.
Signal
8
Masse Blau
9
DDC + 5V*
10
Masse
11
12
Bidirektionaldaten
(SDA)*
13
H. Sync.
14
V. Sync.
15
Datenzeitgeber
(SCL)*

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières