Rds- Und Rbds-Empfang; Display-Taste; Pty-Taste; Tp-Taste - Rotel RT-1080 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17

RDS- und RBDS-Empfang

Der Rotel RT-1080 ist mit RDS(Radio Data
System)-Funktion für Europa und RBDS(Radio
Broadcast Data Service)-Funktion für Amerika
ausgestattet. Bei diesen Übertragungssystemen
werden beim UKW-Empfang zusammen mit
dem Radiosignal codierte Signale übertragen.
Diese Signale werden von einem RDS- bzw.
RBDS-Empfänger decodiert und damit eine
Reihe zusätzlicher Informationen zur Verfü-
gung gestellt:
1. Anzeige des Sendernamens des empfan-
genen Senders (z.B. BBC1)
2. Anzeige des Programminhalts des jewei-
ligen Senders (z.B. ROCK oder NEWS)
3. Verkehrsfunk
4. eine Fließtextanzeige für Ankündigungen
oder Informationen
Zusätzlich haben Sie mit der RDS-Funktion
die Möglichkeit,
1. nach einem Sender zu suchen, der den
gewünschten Programminhalt ausstrahlt
(PTY)
2. einen Sender mit Verkehrsfunk zu suchen
(TP)
3. sich den stärksten Sender mit speziellen
Verkehrsinformationen zu suchen (TA).
: Eine Nutzung der RDS-Funktion
HINWEIS
ist nur dann möglich, wenn der Sender ent-
sprechend codierte Signale aussendet. Somit
funktioniert dies nur in Ländern, in denen RDS
implementiert ist und die Sender RDS-Signale
übertragen. Sind keine RDS-Sender vorhan-
den, arbeitet der RT-1080 als Standard-Ra-
dio-Receiver.
: RDS- und RBDS-Informationen stehen
HINWEIS
nur bei UKW-Sendern zur Verfügung. Die im
folgenden beschriebenen Features können
nur im FM-Modus genutzt werden.

DISPLAY-Taste

Überträgt ein eingestellter Sender RDS-Infor-
mationen und leuchtet die RDS-Anzeige im
Frontdisplay, so gibt es fünf Display-Optio-
nen. Diese können Sie nacheinander durch
Drücken der DISPLAY-Taste abrufen:
47
1. Standard-FREQUENZ-Anzeige.
2. PROGRAMMDIENST-Bezeichnung.
Dies ist normalerweise der Sendername
wie z.B. BBC1. Sendet der eingestellte
Sender keine RDS-Signale, blinkt im Dis-
play die Buchstabenkombination PS.
3. PROGRAMMKATEGORIE. Die folgen-
de Aufzählung ist eine standardisierte
Liste von Programmkategorien (NEWS,
CURRENT AFFAIRS, INFO, SPORT, EDU-
CATION, DRAMA, CULTURE, SCIENCE,
VARIED, POP, ROCK, EASY LISTENING,
LIGHT CLASSICAL, SERIOUS CLASSICAL,
OTHER MUSIC, WEATHER, FINANCE,
CHILDREN, SOCIAL AFFAIRS, RELIGI-
ON, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ,
COUNTRY, NATIONAL MUSIC, OLDIES,
FOLK und DOCUMENTARY). Sendet der
gewählte Sender keine RDS-Signale, so
blinkt im Display die Buchstabenkombi-
nation PT.
4. CLOCK TIME. Eine vom Sender übertra-
gene Zeit- und Datumsanzeige. Überträgt
der eingestellte Sender kein RDS-Signal,
blinkt im Display die Buchstabenkombi-
nation CT.
5. RADIO TEXT. Vom Sender ausgestrahlte
zusätzliche Fließtextinformationen. Über-
trägt der ausgewählte Sender kein RDS-
Signal, blinkt im Display die Buchstaben-
kombination RT.

PTY-Taste

Die PTY-Suchfunktion ermöglicht die Suche
nach RDS-Sendern, die eine vorgegebene
Programmkategorie ausstrahlen.
1. Drücken Sie die PTY-Taste. Die Programm-
kategorie des eingestellten Senders er-
scheint im Display.
2. Wenn Sie dies möchten, so können Sie mit
den DOWN/UP-Tasten die Liste durchsu-
chen und auf eine andere PROGRAMM-
KATEGORIE umschalten.
3. Drücken Sie die PTY-Taste innerhalb von
5 Sekunden ein zweites Mal. Der Tuner
sucht nun nach einem RDS-Sender, der
die gewählte Programmkategorie über-
trägt. Wird die PTY-Taste innerhalb der
nächsten fünf Sekunden nach Auswahl
der Programmkategorie nicht gedrückt,
wird die Suchfunktion deaktiviert.
4. Findet der Tuner keinen Sender, der die
gewünschte Programmkategorie ausstrahlt,
kehrt der Tuner zum zuletzt eingestellten
Sender zurück.
5. Deaktivieren Sie die PTY-Funktion durch
Drücken einer beliebigen anderen Taste
(mit Ausnahme der FM MONO-Taste).

TP-Taste

Sie suchen einen RDS-Sender, der Verkehrs-
funk überträgt:
1. Drücken Sie die TP-Taste. Der Tuner sucht
nun einen RDS-Sender, der Verkehrs-
informationen sendet.
2. Findet er keinen Sender, kehrt der Tu-
ner zum zuletzt eingestellten Sender zu-
rück.
3. Deaktivieren Sie die TP-Funktion, indem
Sie eine beliebige andere Taste (mit Aus-
nahme der FM MONO-Taste) drücken.

TA-Taste

So suchen Sie nach einem starken RDS-Sen-
der, der spezielle Verkehrsinformationen
überträgt:
1. Drücken Sie die TA-Taste. Der Tuner wird
versuchen, einen RDS-Sender zu finden,
der die gewünschten Verkehrsinformati-
onen überträgt.
2. Findet er keinen Sender, kehrt der Tu-
ner zum zuletzt eingestellten Sender zu-
rück.
3. Deaktivieren Sie die TA-Funktion, indem
Sie eine beliebige andere Taste (mit Aus-
nahme der FM MONO-Taste) drücken.

AF-Taste

In einigen Fällen gehört der RDS-Sender zu ei-
nem Netz von Sendern, die alle das gleiche
Programm übertragen (in Großbritannien wird
beispielsweise BBC1 auf mehreren verschiedenen
Frequenzen übertragen). Sender, die dieses
Programm ausstrahlen, können dem Tuner ein
RDS-Datensignal mit einer Liste alternativer Fre-
quenzen senden. Wird diese Liste übertragen,
erscheint im DISPLAY die AF-Anzeige.
Ist der Empfang eines Senders schlecht, wird nach
dem Drücken der AF-Taste nach einem stärkeren
Sender gesucht, der das gleiche Programm aus-
strahlt. Die AF-Taste funktioniert allerdings nur,
wenn die AF-Anzeige im DISPLAY leuchtet.
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières