Peg-Perego Duette-Triplette Pop-Up Notice D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour Duette-Triplette Pop-Up:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Sonnenschutz verwendet werden, an denen er
befestigt werden kann. Den Regenschutz stets nur
unter Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen
verwenden. Vergewissern Sie sich, dass der
Regenschutz keinerlei Mechanismen in Bewegung
des Gestells oder des Buggys behindert und diesen
vor dem Zusammenklappen des Gestells oder Buggys
stets entfernen.
_ ACHTUNG Dieser Artikel ist nicht zum Joggen oder
Inline-Skaten geeignet.
_ Während des Hereinsetzens und Herausnehmens des
Kindes immer die Bremse betätigen.
_ ACHTUNG Keine Matratze hinzufügen.
_ Den Befestigungsbügel niemals zum Transport oder
zum Hochstellen des Sportwagens benutzen, wenn
ein Kind darin sitzt
ARTIKELMERKMALE
_ Dieser Artikel ist fortlaufend nummeriert.
Duette/Triplette Pop Up ist ein umkehrbarer Sitz: er
kann zur Mutter oder zur Außenwelt gerichtet sein.
ARTIKELBESTANDTEILE
Überprüfen Sie den Packungsinhalt auf
Vollständigkeit. Im Fall einer Reklamation wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Duette/Triplette Pop Up: Verdeck.
GERAUCHSANWEISUNG
1 FRONTTEIL: Um das Frontteil anzubringen, die
Befestigungen in die Armlehnen führen und bis
zum Klicken in Richtung Kindersitz drücken (Abb.
a). Um das Frontteil abzunehmen, auf die beiden
Tasten (Abb. b) drücken und herausziehen (Abb.
c). Das Frontteil nur von einer Seite her öffnen, um
das Hineinsetzen und Herausheben des Kindes zu
erleichtern.
2 RÜCKENLEHNE: Dank des Griffs auf der Rückenlehne
zurückklappbar.
3 FUSSSTÜTZE: Überprüfen Sie vor dem Einstellen der
Fußstütze, ob der Bezug derselben auf die jeweiligen
Halterungen aufgezogen ist, andernfalls aufziehen.
Um sie zu senken, die beiden Hebel (Abb. a) nach
unten ziehen, zum Anheben, die Fußstütze nach oben
schieben (Abb. b).
4 BETTPOSITION NUR FÜR DUETTE: Durch Positionieren
der Sitze in gegenüber liegender Position kann ein
Kinderbett geschaffen werden.
Die Rückenlehne der Sitze (Abb. a) ganz nach
unten drücken; die Fußstütze senken (Abb. 3a); nur
die Beinauflage anheben (Abb. b1) und dabei die
gesenkte Fußstütze in vertikaler Position lassen. Die
korrekte Befestigung kontrollieren, indem gleichzeitig
beide Laschen nach innen gedrückt werden (Abb. b2).
Um die Beinauflage zu senken, gleichzeitig beide
Laschen nach außen drücken, wie in der Abbildung
dargestellt (Abb. c).
ACHTUNG: Das Anheben der Fußstütze ist nur
gestattet, wenn der Sitz zur Außenseite des
Rahmens gerichtet ist.
5 FÜNF-PUNKT-SICHERHEITSGURT: Stecken Sie zum
Schließen des Sicherheitsgurtes die zwei Schnallen
des Bauchgurtes (mit angeschlossenen Schultergurten
(Pfeil_a) bis zum Einrasten in den Beingurt (Pfeil_b).
Drücken Sie zum Öffnen des Sicherheitsgurtes den
runden Knopf in der Mitte der Schnalle (Pfeil_c) und
ziehen Sie den Bauchgurt nach außen (Pfeil_d).
6 Den Beckengurt beidseitig in Pfeilrichtung
(Pfeil_a) festziehen, zum Lockern des Gurts in die
entgegengesetzte Richtung ziehen.
7 Zur Höhenregulierung der Sicherheitsgurte die beiden
Schnallen auf der Rückseite der Lehne herausziehen.
Ziehen Sie die Schultergurte zu sich heran (Pfeil a ) bis
die Schallen ausrasten. Dann die Schnallen in die Ösen
an der Lehne stecken (Pfeil b). Die Schultergurte aus
der Schutztasche ziehen (Pfeil c) und in die geeignete
Öse einführen (Pfeil d); dann die beiden Schnallen
wieder hinter der Rückenlehne einrasten (Pfeil e). Die
Schnallen müssen hörbar einrasten, damit sie fest
sitzen (Abb. f). Das Verdeck verfügt über eine Öse, in
die das Lieblingsspielzeug eingehängt werden kann
(Abb_d).
8 VERDECK: Zum Anbringen, die Befestigungen seitlich
in den Sitz einführen (Abb. a) und das Verdeck an
der Rückseite der Rückenlehne anknöpfen (Abb. b).
Zum Abnehmen des Verdecks: Die Befestigungen
herausziehen und aufknöpfen. Zum Anheben des
Verdecks: Das Verdeck zu sich ziehen. Zum Schließen
des Verdecks: zurückschieben. Das Verdeck ist mit
einer Öse versehen, an der das Lieblingsspielzeug
befestigt werden kann (Abb. c).
9 Wenn die Rückenlehne ganz nach umgeklappt ist, das
Verdeck mit dem doppelten Schieber auf der Rückseite
öffnen (Abb. a). Um für eine bessere Belüftung zu
sorgen, den mit Klettverschluss befestigten Teil des
Verdecks anheben (Abb. b).
10 ANBRINGEN DER SITZE AM GESTELL: Um die Stabilität
des Produkts zu gewährleisten, wird empfohlen, stets
alle Pop-Up-Sitze zu installieren. Sollte das Produkt
aus einem beliebigen Grund mit nur einem Kind
verwendet werden, wird dennoch empfohlen, alle
Sitze anzubringen und sich zu vergewissern, dass
diese korrekt befestigt sind.
Der Pop Up-Sitz kann am Untergestell entweder zur
Mutter oder zur Außenwelt gerichtet angebracht
werden. Auf den Symbolen auf dem Gestell
positionieren (Abb. a) und mit beiden Händen nach
unten drücken, bis er mit einem Klicken einrastet.
Vergewissern Sie sich der korrekten Anbringung,
indem Sie den Sitz nach oben ziehen.
11 LÖSEN DER KINDERSITZE VOM GESTELL: Auf die
beiden Tasten auf den Armlehnen drücken (Abb. a)
und dann auf die beiden Hebel darunter (Abb. b) und
dabei den Sitz (Abb. c) bis zum Aushaken nach oben
ziehen.
12 ZUSAMMENKLAPPEN: Das Gestell kann mit
angebrachten Pop-Up-Sitzen zusammengeklappt
werden (wenn beide in Richtung Mutter zeigen),
indem die Rückenlehne beider Sitze vollkommen
nach unten geklappt wird.
Zum vollständigen Zusammenklappen des Gestells
wird empfohlen, alle Sitze zu entfernen.
13 ABNEHMBARER BEZUG': Den Bezug seitlich von den
Armlehnen (Abb. a) und der Rückenlehne (Abb. b)
abknöpfen, den Bezug von der Fußstütze abziehen
(Abb. c), den Gurt auf beiden Seiten lösen (Abb.
d) und die Gurte herausziehen, dann von oben
(durch Drücken von unter dem Kindersitz her) den
Schrittgurt herausziehen (Abb. e).
ZUBEHÖR
14 REGENSCHUTZ: am Verdeck anzubringen (Abb. a).
MÜCKENSCHUTZ: zur Montage am Verdeck (Abb._b).
SERIENNNUMMER
15 Am Duette/Triplette Pop Up sind Informationen zum
Produktionsdatum des Kinderwagens angebracht.
Produktname, Produktionsdatum un Seriennummer
des Sitzes.
Diese Informationen sind unerlässlich im Falle von
Reklamationen.
REINIGUNG UND PFLEGE
REINIGUNG DES ARTIKELS: vor Witterungseinflüssen
schützen: Wasser, Regen oder Schnee; eine längere
Bestrahlung durch die Sonne kann zu Farbänderungen
der verschiedenen Materialien führen; diesen Artikel
an einem trockenen Ort aufbewahren.
REINIGUNG DES SITZES: die Kunststoffteile regelmäßig
mit einem feuchten Lappen reinigen – keine
Lösungsmittel oder ähnliche Produkte verwenden;
sämtliche Metallteile trocken halten, um einem
- 15 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières