Bitauswahl Aus Der Bit-Wechseltrommel; Bits Einsetzen/Entnehmen; Bitverlängerungshalter Benutzen; Reinigung Und Wartung - Parkside RAPIDFIRE 2.0 Traduction Des Instructions D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
AT
CH
Der Drehrichtungsschalter darf nur
im Stillstand betätigt werden.
Bitauswahl aus der Bit-
Wechseltrommel
1. Schieben Sie den Schlit-
ten des Akku-Wechselbitschrau-
bers (4) nach vorne.
2. Drehen Sie die Bit-Wechseltrom-
mel (14) nach rechts oder links.
Der aktuell gewünschte Bit (2)
liegt oben und befindet sich mit
der Bitaufnahme (3) in einer
Linie. Die Bit-Wechseltrommel
rastet spürbar ein.
3. Schieben Sie den Schlit-
ten des Akku-Wechselbitschrau-
bers (4) wieder nach hinten.
Achtung! Greifen Sie den
Schlitten des Akku-Wechsel-
bitschraubers ausschließlich
an der Seite.
Verletzungsgefahr durch Ein-
klemmen !
Der ausgewählt Bit wird automa-
tisch in der Bitaufnahme (
fixiert.

Bits einsetzen/entnehmen

Ziehen Sie den aktuellen Bit (
der Bitaufnahme (
Stecken Sie einen geeigneten 6-Kant-Bit in
die Bitaufnahme (
Aufnahme kann es sein, dass Sie den Bit
ein wenig drehen müssen. Schieben Sie
den Bit ganz in die Bitaufnahme (
ein. Durch die Führung und die magne-
tische Halterung sitzt der Bit fest.
28
3)
2) aus
3).
3). Durch die 6-Kant-
3)
Bitverlängerungshalter
benutzen
Ziehen Sie den aktuellen Bit (
der Bitaufnahme (
Stecken Sie den Bitverlängerungshalter
(
12) in die Bitaufnahme (
die 6-Kant-Aufnahme kann es sein, dass
Sie den Bitverlängerungshalter (
wenig drehen müssen. Schieben Sie den
Bitverlängerungshalter (
Bitaufnahme (
3) ein. Durch die Führung
und die magnetische Halterung sitzt der
Bitverlängerungshalter (
Zum Entfernen des Bitverlängerungshalter
(
12) ziehen Sie einfach den Bitverlän-
gerungshalter aus der Bitaufnahme (
heraus.

Reinigung und Wartung

Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten
und Wartungsarbeiten, die nicht in
dieser Anleitung beschrieben sind,
von unserem Service-Center durch-
führen. Verwenden Sie nur Original-
teile.
Führen Sie folgende Reinigungs- und War-
tungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch
ist eine lange und zuverlässige Nutzung
gewährleistet.

Reinigung

Das Gerät darf weder mit
Wasser abgespritzt werden,
noch in Wasser gelegt wer-
den. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
2) aus
3).
3). Durch
12) ein
12) ganz in die
12) fest.
3)

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières