Dolmar TM-92.14 Manuel D'utilisation page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour TM-92.14:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANWEISUNG
Durch Betätigung des Gashebels und Wechseln der Gänge wird allmählich die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht. Um den Gang zu wechseln, muss das Kupp-
lungspedal den halben Weg durchgetreten und der gewünschte Gang eingelegt
werden (☛ 4.21).
a
Hydrostatischer Antrieb:
in eine Position zwischen «LANGSAM» und «SCHNELL» bringen.
Die Feststellbremse lösen und das Pedal loslassen (☛ 4.31).
Den Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit (☛ 4.32) in Richtung «F» verstellen
und durch zweckmäßige Betätigung des Schalthebels und des Beschleunigers die
gewünschte Geschwindigkeit erreichen.
ACHTUNG!
!
zu vermeiden, ( ☛ 4.32) dass ein zu plötzliches Einlegen des Antriebs auf die
Räder ein Aufbäumen und den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verur-
sacht
5.4.3 Bremsen
Zuerst durch Verminderung der Motordrehzahl die Geschwindigkeit der Maschine ver-
langsamen, dann das Bremspedal (☛ 4.21 oder 4.31) drücken, um die Geschwindig-
keit weiter zu verlangsamen, bis die Maschine anhält.
a
Hydrostatischer Antrieb:
erzielt man eine spürbare Verlangsamung der Maschine.
5.4.4 Rückwärtsgang
WICHTIG
werden.
a
Mechanischer Antrieb:
anhält. Um den Rückwärtsgang einzulegen, den Schalthebel seitlich versetzen und
in die Stellung «R» (☛ 4.22). bringen. Das Pedal allmählich zurücknehmen, um ein-
zukuppeln und die Fahrt rückwärts zu beginnen.
a
Hydrostatischer Antrieb
Rückwärtsgang einzulegen, den Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit in Rich-
tung Position «R» bringen (☛ 4.32).
Die Betätigung des Hebels muss stufenweise erfolgen, um
Der Rückwärtsgang darf nur bei stehender Maschine eingelegt
Beim Fahren die Schaltung des Beschleunigers
Bereits beim Loslassen des Antriebspedals
Das Pedal solange betätigen, bis die Maschine
Um nach dem Anhalten der Maschine den
21
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tm-92.14 h

Table des Matières