Bestimmungsgemässe Verwendung; Technische Daten; Bedienelemente Und Anschlüsse; Trafobetrieb Mit Verdrahtetem Gongmodul - Duwi gong de base Ritmo Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
INhAlt
. Bestimmungsgemäße Verwendung
2. Technische Daten
3. Bedienelemente und Anschlüsse
4. Öffnen des Gongs
5. Trafobetrieb mit verdrahtetem Gongmodul
6. Batteriebetrieb mit verdrahtetem Gongmodul
7. Batteriebetrieb mit Funkmodul
8. Melodiewahl mit verdrahtetem Gongmodul
9. Melodiewahl mit Funkmodul
0. Einstellen der Lautstärke
. Betrieb mit Soundmodul
2. Betrieb mit USB-Modul
3. Hilfe
4. Reinigung
5. Garantie
6. Batterieentsorgung
7. Abbildungen
8. Weiteres Zubehör
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte Kunde,
wir bedanken uns, dass Sie unseren hochwertigen, erweiterbaren Gong Ritmo gekauft haben. Bitte lesen Sie die nachfolgende Bedie-
nungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gongs aufmerksam durch.
1. BestIMMuNGsGeMässe VeRweNDuNG
Der Gong ist nur zur Verwendung mit den entsprechenden Batterien oder einem 8V-Trafo (nur bei Betrieb mit verdrahtetem Gongmodul)
konzipiert. Schließen Sie ihn niemals an andere Spannungen an.

2. techNIsche DAteN

Abmessungen B x H x T:
Spannung:
Arbeitstemperatur:
Batterie:
Arbeitsfrequenz Funkmodule:
Lautstärke:
Der Gong ist konform mit den zutreffenden europäischen CE-Richtlinien.
3. BeDIeNeleMeNte uND ANschlüsse
Abb. 
()
Lautstärkeregler (VOL)
(2)
Moduleinschub für verdrahtetes Gongmodul oder Funkmodul
(3)
Erweiterungseinschub für Soundmodul oder USB-Modul
(4)
Batteriefach für ,5 V-Batterie (LR4 Baby)
(5)
Anschlüsse zur Klingelverdrahtung
(6)
„SEL"-Knopf zur Melodieauswahl an T3
(7)
Schiebeschalter: „SEQ" - für wechselnde Melodie an T3;
„SET" - zur Verwendung einer ausgewählten Melodie an T3
(8)
Drehschalter zur Auswahl des Hauscodes
4. ÖFFNeN Des GONGs
Zum Öffnen des Gongs lösen Sie die Abdeckung vom Unterteil (Abb. 2). Wenn erforderlich, verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug
(z.B. Schraubendreher), um die Einrastnasen der Abdeckung einzudrücken.

5. tRAFOBetRIeB MIt VeRDRAhteteM GONGMODul

Viele Mehrfamilienhäuser haben zentrale Klingelplatten am Hauseingang und vorinstallierte Wechselstrom-Leitungen (Y-Draht) zu jeder
Wohnung. Entfernen Sie die Abdeckung vom Gong und setzen Sie 4 x ,5 V-Batterien ein - achten Sie hierbei auf die richtige Polung.
Verbinden Sie die ankommenden Klingelleitungen mit T und T4 ertönt beim Betätigen der Klingel am Hauseingang ein 3-Klang-Ton.
Verbinden Sie die ankommenden Klingelleitungen mit T3 und T4 ertönt beim Betätigen der Klingel am Hauseingang eine polyphone
Melodie (Melodiewahl s. Punkt 8).
Gleichzeitig können Sie eine zweite Klingel an z.B. Ihrer Wohnungstür installieren. Setzen Sie 4 x ,5 V-Batterien ein - achten Sie hierbei
auf die richtige Polung.
20 x 75 x 50 mm
8-2V AC
0°C - 40° C
4 x ,5 V LR4 Baby (nicht im Lieferumfang)
433,92 MHz
max. 80dB/A
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

14986

Table des Matières