Waeco MagicWatch MWE900 Instructions De Montage Et De Service page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour MagicWatch MWE900:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

_MWE-900.book Seite 24 Freitag, 4. April 2008 11:11 11
Einparkhilfe montieren
Beachten Sie beim Verlegen der Kabel, dass diese
nicht stark geknickt oder verdreht werden,
nicht an Kanten scheuern,
nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden.
Achtung!
Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vornehmen, stellen Sie sicher,
dass keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeuges
durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden.
➤ Schützen Sie jeden Durchbruch an der Außenhaut der Karosserie durch
geeignete Maßnahmen gegen Wassereinbruch, z. B. durch Abspritzen
des Kabels und der Durchführungstülle mit Dichtungsmasse.
➤ Verwenden Sie für die Verlegung der Sensorkabel in den Kofferraum
möglichst vorhandene Gummistopfen.
Wenn keine Gummistopfen vorhanden sind, fertigen Sie eine entspre-
chende Bohrung von ca. Ø 10 mm an.
Hinweis
Ziehen Sie die Stecker der Sensorenkabel durch die Kabel-
durchführungstülle, bevor Sie die Tülle in die Karosserie einsetzen.
➤ Verlegen Sie die Sensorkabel so in den Kofferraum, dass sie unter keinen
Umständen beschädigt werden können (z. B. durch Steinschlag).
➤ Befestigen Sie die Sensorleitung sorgfältig hinter dem Stoßfänger.
Befestigen Sie die Kabel mit den beiliegenden Kabelhaltern und den
Kabelbindern.
Stromversorgung anschließen (Abb. i, Seite 9)
➤ Führen Sie das Anschlusskabel zur Steuerelektronik (1) und stecken Sie
den Stecker dort auf den Anschluss.
Achten Sie darauf, dass die Verriegelung einrastet.
➤ Schließen Sie das braune Kabel (3) an die Masseleitung (–) des Rück-
fahrscheinwerfers oder an Masse (Karosserie) an.
➤ Schließen Sie das blau/schwarze Kabel (4) der Steuerelektronik an die
Plusleitung (+) des Rückfahrscheinwerfers (2) an.
24
MagicWatch MWE900

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières