IKRA ICM 2/2037 Traduction Du Mode D'emploi Original page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GEFAHR
Warnung: Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des
Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive medi-
zinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten
Ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen Implan-
tat zu konsultieren, bevor die Maschine bedient wird.
WARNUNG
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
• Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille
tragen.
• Gehörschutz tragen!
• Tragen Sie feste Schuhe und lange Hosen.
• Vermeiden Sie das Tragen loser Kleidung oder Kleidung
mit hängenden Schnüren oder Gürteln. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden
Teilen, da diese von sich bewegenden Teilen erfasst
werden können. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie
barfuß gehen oder off ene Sandalen tragen.
• Für Eingriff e im Messerbereich Schutzhandschuhe
tragen.
Überprüfen Sie sorgfältig das Gelände, auf dem die Ma-
schine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegenstän-
de, die erfasst und weggeschleudert werden können wie
z. B. Steine, Äste, Drähte, Lebewesen etc.
Vor dem Gebrauch immer mit einer Sichtprüfung
sicherstellen, dass Mähmesser, Messerschrauben und
die Mäheinheit nicht stumpf, abgenutzt oder beschädigt
sind. Abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrau-
ben ersetzen, um Rundlauf zu gewährleisten. Abgenutzte
oder beschädigte Schneidmesser und Befestigungsbol-
zen dürfen zur Vermeidung einer Unwucht nur satzweise
ausgetauscht werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank
sind oder unter dem Einfl uss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht. Achtung beim Rückwärtsgehen,
Stolpergefahr!
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhältnisse.
Mangelhafte Beleuchtung/ Lichtverhältnisse stellen ein
hohes Sicherheitsrisiko dar.
Vermeiden Sie den Gebrauch des Geräts auf nassem Gras,
soweit möglich.
Gehen Sie! Nicht rennen! Führen Sie die Maschine nur im
Schritttempo.
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Hängen.
Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hängen. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie an Hängen die Fahrtrich-
tung wechseln.
Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie wenden und die
Maschine zu sich heranziehen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrich-
tung am Hang ändern.
Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hängen.
Halten Sie das (die) Schneidmesser an, wenn der Ra-
senmäher angekippt werden muss zum Transport über
andere Flächen als Gras und wenn der Rasenmäher von
und zu der zu mähenden Fläche bewegt wird.
Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder ohne an-
gebaute Schutzeinrichtungen, z. B. Prallbleche und/oder
Grasfangeinrichtungen.
Starten oder betätigen Sie den Anlassschalter mit Vor-
sicht, entsprechend den Herstelleranweisungen. Achten
Sie auf ausreichenden Abstand der Füße zu dem (den)
Schneidmesser(n).
Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasenmä-
her nicht gekippt werden, es sei denn, der Rasenmäher
muss bei dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall
kippen Sie ihn nur so weit, wie es unbedingt erforderlich
ist, und heben Sie nur die vom Benutzer abgewandte
Seite hoch.
Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich
drehende Teile. Halten Sie sich immer entfernt von der
Auswurföff nung.
Heben Sie oder tragen Sie niemals einen Rasenmäher mit
laufendem Motor.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Die rotierenden Messer können zu schweren Schnitt-
verletzungen bzw. Abtrennen von Körperteilen führen.
• Schalten Sie den Rasenmäher immer ab, wenn er getragen,
gekippt oder außerhalb von Rasenfl ächen bewegt wird.
Warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekom-
men sind.
• Alle Schutzbleche und Sicherheitsvorrichtungen müssen
für den Betrieb des Gerätes korrekt befestigt sein.
• Fangsack nie bei laufendem Gerät abnehmen.
• Starten Sie den Motor erst dann, wenn Ihre Füße in
sicherem Abstand von den Schneidewerkzeugen sind.
• Kippen Sie die Maschine nicht beim Starten.
• Starten Sie die Maschine nicht, wenn Sie vor der Auswurf-
öff nung stehen.
• Niemals bei laufendem Gerät unter das Gehäuse fassen.
Halten Sie immer Abstand zur Auswurföff nung.
• Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschal-
tetem Motor, gezogenem Kontaktschlüssel und stillste-
hendem Schneidmesser vornehmen.
DE
DEUTSCH
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières