Anschlüsse, Bedien- Und Anzeigeelemente - LD Systems VIBZ 10 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
ANSCHLÜSSE, BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE
1
2
14
14
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
MIC IN KANAL 1 - 2 & 3/4 - 5/6
Symmetrische Eingänge der Kanäle 1 und 2, bzw. 3/4 und 5/6 mit 3-Pol XLR-Buchsen zum Anschließen von Mikrofonen. Die Kanäle 1 und
2 sind Mono-Kanäle, die Kanäle 3/4 und 5/6 können je nach Belegung sowohl als Mono- als auch als Stereo-Kanäle verwendet werden
(XLR und Klinke L IN = Mono / Klinke L und R IN = Stereo) . Für den Betrieb von Kondensator-Mikrofonen steht eine 48V Phantomspeisung
zur Verfügung, die zentral auf die XLR-Buchsen zugeschaltet werden kann (Nr. 30). Vor dem Ein- bzw. Ausstecken von Mikrofonen stellen
Sie den Gain-Regler (Nr. 4) bitte auf ein Minimum (Linksanschlag) und schalten die Phantomspeisung erst nach dem Anschließen eines
Mikrofons ein, bzw. vor dem Ausstecken aus.
2
LINE IN KANAL 1 / 2
Symmetrische Eingänge der Mono-Kanäle 1 und 2 mit 6,3mm Klinkenbuchse zum Anschließen eines Zuspielgeräts mit Line-Pegel. Vor dem
Ein- bzw. Ausstecken von Klinkenkabeln stellen Sie den Gain-Regler (Nr. 4) bitte auf ein Minimum (Linksanschlag).
3
INSERT KANAL 1 / 2
3-polige 6,3mm Klinkenbuchse zum Einschleifen eines externen signalverarbeitenden Geräts (Compressor, Gate usw.) in den entsprechen-
den Mischpult-Kanal. Für die Verbindung wird ein spezielles Insert-Kabel benötigt (Y-Kabel, 1x Stereo-Klinke auf 2x Mono-Klinke, bzw. XLR).
Die Belegung der Buchse ist wie folgt: TIP = Send, RING = Return, SLEEVE = Masse.
4
GAIN KANAL 1 - 4
Justieren der Vorverstärkung des Mikrofon-Eingangs von 0 bis 50 dB, bzw. der Empfindlichkeit des Line-Eingangs von +15 bis -35 dBu.
Stellen Sie den Gain-Regler so ein, dass die Peak-LED des entsprechenden Kanals nur bei Pegelspitzen des anliegenden Signals kurz auf-
leuchtet. Vermeiden Sie permanentes Leuchten der Peak-LED durch Reduzierung der Eingangsvorverstärkung, bzw. der Eingangsempfindlichkeit.
5
LOW CUT KANAL 1 - 4
Tiefensperre für die Unterdrückung tieffrequenter Signalanteile. Vor allem bei Sprach- und Gesangsübertragung kann ein aktivierter LOW CUT
(Schalter in heruntergedrückter Position) störende Bassfrequenzen absenken und somit die Textverständlichkeit steigern. Die Grenzfrequenz
liegt bei 95 Hz.
25
15 16
22 26
29
15
16
17
20
19
33
30
28
18
23
24
21
27
32
31
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ldvibz10c

Table des Matières