de Home Connect
Den folgenden QR-Code scannen.
1.
Über den QR-Code können Sie die Home Connect
App installieren und Ihr Gerät verbinden.
Den Anweisungen der Home Connect App folgen.
2.
11.2 WLAN-Symbol
Die WLAN-Anzeige im Bedienfeld ändert sich abhängig
vom Status und der Qualität der Verbindung und der
Verfügbarkeit des Home Connect Servers.
Status
Leuchtet statisch bei hal-
ber Helligkeit.
Blinkt bei halber Helligkeit.
Leuchtet statisch bei voller
Helligkeit.
Blinkt bei voller Helligkeit.
Ausgeschaltet.
11.3 WLAN-Heimnetzwerk hinzufügen oder
entfernen
Die folgende Übersicht zeigt, wie Sie ein WLAN-Heim-
netzwerk hinzufügen oder entfernen können.
WLAN-Heimnetzwerk-Sta-
tus
Kein WLAN-Heimnetzwerk
hinterlegt.
Das WLAN-Heimnetzwerk
ist gespeichert.
Das WLAN-Heimnetzwerk
ist gespeichert.
11.4 Netzwerkverbindung deaktivieren
gedrückt halten. Wenn der Button blinkt und ein
Signal ertönt,
erneut gedrückt halten.
Die Verbindung zum WLAN-Netzwerk ist deaktiviert
und die Netzwerkanschlüsse sind getrennt.
12
Beschreibung
Keine Netzwerkverbindung
gespeichert. Bereit, das
WLAN-Netzwerk hinzuzufü-
gen.
Bereit, das Gerät zu kop-
peln.
Beginn der Deaktivie-
rung.
Netzwerkverbindung ge-
speichert und WiFi aktiv.
Netzwerkverbindung wird
hergestellt.
Gerät ist ausgeschaltet.
Handlung
Um das WLAN-Heimnetz-
werk hinzuzufügen, kurz auf
drücken.
Um ein weiteres Gerät zu
koppeln, lange auf
drücken.
Um die Einstellungen des
WLAN-Heimnetzwerks zu-
rückzusetzen, lange auf
drücken. Einige Sekunden
warten und wenn
blinkt,
dann erneut
lange
drücken.
Hinweis: Um die Netzwerkverbindung zu reaktivieren,
siehe .
"WLAN-Heimnetzwerk hinzufügen oder entfernen",
Seite 12
11.5 Software-Update
Mit der Funktion Software-Update wird die Software Ih-
res Geräts aktualisiert, z. B. zur Optimierung, Fehlerbe-
hebung, für sicherheitsrelevante Updates sowie für zu-
sätzliche Funktionen und Dienste.
Voraussetzung ist, dass Sie registrierter Home Con-
nect Nutzer sind, die App auf Ihrem mobilen Endgerät
installiert haben und mit dem Home Connect Server ver-
bunden sind.
Sobald ein Software-Update verfügbar ist, werden Sie
über die Home Connect App informiert und können über
die App das Software-Update starten. Nach erfolgrei-
chem Download können Sie die Installation über die
Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN-
Heimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installation
werden Sie über die Home Connect App informiert.
Hinweise
Das Software-Update besteht aus zwei Schritten.
– Im ersten Schritt der Download.
– Im zweiten Schritt die Installation auf Ihrem Gerät.
Während des Downloads können Sie Ihr Gerät weiter-
hin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen in
der App kann ein Software-Update auch automatisch
heruntergeladen werden.
Die Installation dauert einige Minuten. Während der
Installation können Sie Ihr Gerät nicht verwenden.
Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird
empfohlen, die Installation schnellstmöglich durchzu-
führen.
11.6 Ferndiagnose
Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr
Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechenden
Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät mit
dem Home Connect Server verbunden ist und die Fern-
diagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät verwen-
den, verfügbar ist.
Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg-
barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im
Service/Support-Bereich der lokalen Website:
www.home-connect.com .
11.7 Datenschutz
Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem
an das Internet angebundenen Heimnetzwerk übermittelt
Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Daten an den
Home Connect Server (Erstregistrierung):
Eindeutige Gerätekennung (bestehend aus Geräte-
schlüsseln sowie der MAC-Adresse des verbauten
Wi-Fi Kommunikationsmoduls).
Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmoduls
(zur informationstechnischen Absicherung der Verbin-
dung).
Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Ih-
res Hausgeräts.