Télécharger Imprimer la page

TFA 35.1122 Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour 35.1122:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
TFA_No. 35.1122_Anl.
07.09.2012
MODUS PLUS – Funk-Wetterstation
• 2 für die zweite Weckzeit blinkt.
• 0:00 bzw. die zuletzt eingestellte Weckzeit erscheint im Display.
• Sie können nun die zweite Weckzeit auf die gleiche Weise einstellen.
7.4 Aktivieren/Beenden der verschiedenen Weckalarme
• Um die jeweilige Alarm-Funktion zu aktivieren und zu deaktivieren,
drücken Sie die ALARM Taste im Einstellungsmodus.
• Im Normalmodus erscheint oder verschwindet das entsprechende Symbol
,
,
+
oder kein Alarmsymbol erscheint im Display.
• Ist die Alarmzeit erreicht, beginnt der Wecker zu klingeln. Die Hinter-
grundbeleuchtung schaltet sich kurz an.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarm-
ton automatisch nach 2 Minuten aus und aktiviert sich erneut zur glei-
chen Weckzeit wieder.
• Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die SNOOZE Taste, um die Snooze-
Funktion zu aktivieren.
• Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich kurz an.
• Das entsprechende Alarmsymbol blinkt .
• Der Alarm wird für die Dauer von 5 Minuten unterbrochen.
• Ist die Snooze-Funktion aktiviert, ist keine Tastenbedienung möglich. Sie
können nur noch die Hintergrundbeleuchtung mit der SNOOZE Taste
kurz aktivieren.
• Beenden Sie die Snooze-Funktion mit der ALARM Taste.
7.5 Höchst- und Tiefstwerte
• Drücken Sie die MAX/MIN Taste einmal.
• Die maximalen Werte für Innen und Außen
• Drücken Sie die MAX/MIN Taste noch einmal.
• Die minimalen Werte für Innen und Außen
• Um die jeweiligen Werte zu löschen, halten Sie die MAX/MIN Taste im
jeweiligen Modus gedrückt.
• Es erscheinen die aktuellen Werte.
7.6 Wettervorhersage
• Die Funkwetterstation unterscheidet 5 unterschiedliche Wettersymbole:
sonnig
teilweise
bewölkt
• Die Vorhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum
von 12 – 24 Stunden und gibt lediglich einen Wettertrend an. Ist es zum
Beispiel im Moment wolkig und es wird Regen angezeigt, deutet dies
nicht auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass der
Luftdruck gesunken und eine Wetterverschlechterung zu erwarten ist,
wobei es sich aber nicht unbedingt um Regen handeln muss. Die Genau-
igkeit beträgt etwa 70 %.
10
14:18 Uhr
Seite 6
erscheinen im Display.
erscheinen im Display.
bedeckt
Regen
starker
Regen
MODUS PLUS – Funk-Wetterstation
• Das Sonnensymbol wird auch bei Nacht angezeigt, wenn es sich um eine
sternenklare Nacht handelt.
7.7 Temperaturanzeige
• Mit der ▼/UNIT Taste können Sie zwischen der Temperaturanzeige in °C
(Grad Celsius) oder °F (Grad Fahrenheit) wählen.
7.8 Wettertendenzpfeil
• Der Trendpfeil zeigt Ihnen, ob der Luftdruck aktuell steigt, fällt oder
gleich bleibt.
7.9 Anzeige der Mondphase
• Das Display zeigt Ihnen die aktuellen Mondphasen:
A
B
C
D
A: Neumond
B: Zunehmende Sichel
C: Halbmond (erstes Viertel) D: Zunehmender Mond
E: Vollmond
F: Abnehmender Mond
G: Halbmond (letztes Viertel) H: Abnehmende Sichel
7.10 Hintergrundbeleuchtung
• Drücken Sie die SNOOZE Taste. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich
für 10 Sekunden an.
7.11 Außensender
• Nach dem Einlegen der Batterien in den Außensender startet der Sender
automatisch mit der Übertragung der Außenmesswerte auf Kanal 1.
• Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Außensenders verschließen Sie
den Batteriedeckel wieder sorgfältig.
• Bitte führen Sie eine Neuinbetriebnahme durch, wenn der Sender nicht
einwandfrei funktioniert. Tauschen Sie die Batterien aus.
7.12 Zusätzliche Außensender
• Nach dem Einlegen der Batterien in den Außensender startet der Sender
automatisch mit der Übertragung der Außenmesswerte auf Kanal 1.
• Wenn Sie mehrere Sender anschließen wollen, wählen Sie mit der CH
Taste (links) im Batteriefach des Außensenders für jeden Sender einen
anderen Kanal (1 bis 3), solange die Übertragungsanzeige blinkt (unmit-
telbar nach der Inbetriebnahme des Senders). Drücken Sie einmal für
Kanal 2 und zweimal für Kanal 3. Das LED blinkt einmal für Kanal 1,
zweimal für Kanal 2 und dreimal für Kanal 3.
E
F
G
H
11

Publicité

loading