ENTSORGEN DER VERPACKUNG UND VERSCHROTTEN VON ALTGERÄTEN
Stellen Sie sicher, dass alle Verschlüsse unbrauchbar sind, entfernen Sie die Tür(en) und ent-
sorgen Sie sie separat.
Warnung vor chemischen Risiken: Lassen Sie Kinder nicht mit alten Geräten spielen.
Wenden Sie sich an Ihre zuständige Stadtverwaltung, um Informationen zur Verschrottung zu
erhalten.
• Stellen Sie vor der Entsorgung eines Altgeräts sicher, dass es ausgeschaltet und sicher ist. Zie-
hen Sie den Stecker aus der Steckdose und brechen Sie alle Schlösser, um zu verhindern, dass
sich Kinder einsperren.
• Bitte beachten Sie: Das Kühlsystem enthält Gas und Kältemittel, die eine spezielle Abfallent-
sorgung erfordern.
• Sie können zum Umweltbewusstsein beitragen, indem Sie auf geeignete und umweltfreundliche
Entsorgungsmethoden bestehen.
• Lassen Sie Haustiere und Kinder nicht mit der Verpackung spielen und entsorgen Sie die Plastik-
tüten sicher.
• Sie können den Karton zerbrechen oder in kleinere Stücke schneiden und recyceln. Die Verpa-
ckungen bestehen aus Polyethylen. Die Kissen und der Polyethylenfüllstoff enthalten keine fluo-
rierten Kohlenwasserstoffe und sind als solche für Recycling geeignet.
ACHTUNG! So verhindern Sie, dass Kinder beim Spielen im Inneren eingesperrt werden, wenn die-
ses Gerät als Ersatz für ein anderes Gerät mit Verschluss verwendet wird:
• Brechen oder entfernen Sie den Verschluss aus Sicherheitsgründen, bevor Sie ihn aufbewahren.
• Entfernen Sie die Türen.
• Lassen Sie die Einlegeböden an Ort und Stelle, damit Kinder nicht so leicht hineinklettern können.
• Schneiden Sie das Anschlusskabel so nahe wie möglich am Gerät ab.
• Wenn dieses Gerät mit einer Magnetdichtung an der Tür ein altes Gerät mit einer Federverriege-
lung an der Tür oder am Deckel ersetzen soll, stellen Sie sicher, dass die Federverriegelung nicht
verwendet werden kann, bevor Sie das alte Gerät entsorgen. So verringern Sie das Risiko, dass
Kinder oder Tiere im Inneren eingesperrt werden.
PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM
Er ist nicht eingeschaltet. Schließen Sie ihn an eine geerdete Steckdose an.
Er hat keinen Strom. Überprüfen Sie, dass der Stecker nicht beschädigt ist.
Der Kühlschrank
funktioniert nicht.
Die Sicherung ist durchgebrannt / der Schutzschalter ist heraus gesprungen.
Tauschen Sie die Sicherung aus oder setzen Sie den Schutzschalter zurück.
Stellen Sie sicher, dass die Spannung für das Gerät korrekt ist.
Große Menge an warmen Speisen vor kurzem hinein gestellt. Warten Sie einige
Stunden, bis die normale Temperatur wieder erreicht ist.
Die Regler sind nicht richtig an die Umgebungsbedingungen angepasst.
Überprüfen Sie, dass das Gerät nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist oder
zu nahe an einer Wärmequelle steht.
Überprüfen Sie, dass die Umgebungstemperatur innerhalb der Betriebsgrenzen
des Geräts liegt.
Die Temperatur im
Inneren des Geräts ist
Öffnen sich Türen des Geräts häufig? Sobald die Tür geöffnet ist, gelangt die
nicht kalt genug.
in der Raumluft enthaltene Luftfeuchtigkeit in das Gerät, insbesondere wenn
die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch ist. Je häufiger die Tür bei feuchter
Umgebung geöffnet wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich
Feuchtigkeit ansammelt.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Gummidichtung ist nicht ganz dicht.
Der Kühlschrank hat nicht genug Platz, um von hinten und von den Seiten zu
belüften.
64
DEU TSCH
URSACHE/LÖSUNG
PROBLEM
Erhöhen Sie die Temperatur, indem Sie den Thermostat auf eine niedrigere
Einstellung drehen. Die höchste Leistung sollte nur als Schnellkühlmodus
Die Temperatur im
verwendet werden und sollte nur zwei Stunden lang eingestellt werden, bevor
Kühlschrank ist zu
eine große Menge Lebensmittel gelagert werden soll. Wenn dies nicht der Fall
niedrig.
ist, könnte die Temperatur unter 0 °C sinken, da der Kompressor im Dauerbetrieb
wäre.
Kondensation innerhalb
/ außerhalb an den
Warmes und feuchtes Klima erhöht die Eisbildung im Inneren. Das ist normal.
Kühlschrankwänden.
Überprüfen Sie, dass die Lebensmittel und Getränke, die Sie im Kühlschrank
aufbewahren, nicht abgelaufen und ordnungsgemäß verpackt sind. Wenn nicht,
werfen Sie sie weg oder verpacken Sie sie gut.
Schlechter Geruch.
Sehen Sie nach, ob etwas verschüttet wurde. Verschüttetes Material, das nicht
beachtet und nicht gereinigt wurde, kann unerwünschte Gerüche verursachen.
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand das Schließen der Tür behindert.
Überprüfen Sie, dass sowohl die Einlegeböden als auch die Fächer ordentlich
Die Türen schließen
eingerastet sind.
nicht richtig.
Sehen Sie nach, ob die Türdichtung nicht verformt oder eingerissen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät waagerecht steht.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer flachen, ebenen und stabilen Fläche
steht.
Schauen Sie sich im Bereich des Kühlschranks um und stellen Sie sicher, dass
kein anderer Gegenstand berührt wird.
Gluckerndes, sprudelndes Geräusch: Dies entsteht, wenn das Kältemittel durch
die Leitungen des Kühlsystems läuft. Das ist normal.
Seltsame Geräusche.
Geräusch von fließendem Wasser: Das ist normal, es handelt sich um Wasser, das
beim Abtauen in den Abfluss fließt.
Wenn das Haushaltsgerät sehr laut arbeitet (Kompressorgeräusch): Das
ist normal. Dies zeigt an, dass der Kompressor normal arbeitet. Wenn der
Kompressor anspringt, kann es für kurze Zeit zu Lärmentwicklung kommen.
Das Zusammenziehen und Ausdehnen des Innenraums der Wände kann Knall- und
Schnalzgeräusche verursachen.
Die Tür lässt sich nicht
Wenn Sie gerade die Tür geöffnet hatten, warten Sie einige Minuten, damit sich
öffnen.
der Luftdruck ausgleichen kann, bevor Sie es erneut versuchen.
Die Temperatur ist zu niedrig eingestellt: wählen Sie eine höhere Temperatur aus.
Die Tür ist offen oder etwas verhindert das Schließen.
Der Kompressor läuft die
Die Gummidichtungen sind abgenutzt, schmutzig oder beschädigt.
ganze Zeit.
Eine große Menge Lebensmittel wurde in den Kühlschrank gestellt.
Die Raumtemperatur ist höher als normal.
Die Außenwände können heißer als die Raumtemperatur sein. Das ist normal,
Die Außenfläche des
während der Kompressor arbeitet, um die Wärme aus dem Inneren des
Kühlschranks ist heiß.
Kühlschranks abzuziehen.
URSACHE/LÖSUNG
DEUTSCH
65