FLEX POWER II
Handhabung der Steuerungen
HORIZONTALER VERDAMPFER
1
PICCOLO-VERDAMPFER UND
GROSSE, VERTIKALE VERDAMPFER
1
Empfehlungen und Wartung
• Die Klimaanlage funktioniert nur, wenn der Motor des Fahrzeugs läuft.
• Den Motor starten, bevor die Klimaanlage eingeschaltet wird.
• Um den Innenraum des Fahrzeugs zu kühlen, nachdem es in der Sonne stand, ist es ratsam, die Klimaanlage auf
höchster Stufe einzuschalten und für einige Minuten mit offenen Fenstern zu fahren. So wird die angestaute Hitze
im Innenraum schneller abgeführt.
• Die Klimaanlage eliminiert die Feuchtigkeit im Innenraum des Fahrzeugs, wenn sie alleine oder zusammen mit
der Heizung benutzt wird. Bei dieser Funktion ist es normal und ein Zeichen für normalen Betrieb, wenn beim
Ausschalten der Klimaanlage Wassertropfen und/oder kleine Wasserpfützen am Boden wahrgenommen werden (je
nach der relativen Luftfeuchte des Umfelds).
• Um Leckagen des Kühlmittels in der Anlage zu verhindern, wird empfohlen, die Anlage auch bei kaltem Wetter alle
zwei Wochen 15 Minuten laufen zu lassen. Dadurch werden die Dichtungen geschmiert und eventuelle Leckagen
verhindert.
• Der Kondensator befindet sich außen an der Kondensator-Filter-Gruppe, wodurch sich Insekten und Schmutz
ansammeln. Darum sollte er regelmäßig mit Druckluft gereinigt werden, ohne die Kondensatorrippen zu beschädigen
(*). Die Häufigkeit der Reinigung hängt von den Umgebungsbedingungen ab.
• Bevor die Sommersaison beginnt, ist es ratsam, mindestens einmal pro Jahr die Schaltung von einem Fachbetrieb
überprüfen zu lassen, wobei die Füllung des Kreislaufs sowie der Sitz der Schrauben, die elektrischen Verbindungen
usw. überprüft werden.
• Der Kreislauf enthält ein unter Druck stehendes Kältemittelgas, das bei Kontakt mit der Atmosphäre sehr niedrige
Temperaturen erreicht, die den Benutzer ernsthaft verletzen könnten. Aus diesem Grund ist jegliche Manipulation
der Anlage strikt verboten und darf nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Andernfalls haftet Bergstrom
nicht für mögliche Schäden, die dem Benutzer und/oder Dritten entstehen können.
• Die Nichtbeachtung dieser Reinigungs- und Wartungsabläufe kann zum Verlust der Garantie führen, wenn sich
herausstellen sollte, dass die Beschädigung aufgrund einer dieser Ursachen zurückzuführen ist.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für eine mangelhafte oder unzureichende Installation, mangelnde
Wartung oder unsachgemäße Nutzung.
1- DREHSCHALTER LUFT
Durch Drehen des Knopfs im Uhrzeigersinn wird
2
das Gebläse gestartet. Er hat drei Positionen, die
unterschiedliche Luftströmungen ermöglichen.
2- THERMOSTAT
Es startet den Kompressor und somit die Anlage
und reguliert die Lufttemperatur. Den Knopf im
Uhrzeigersinn drehen, je weiter gedreht wird, desto
2
niedriger die Temperatur.
15
GE