5.
REINIGUNG VON TEPPICHEN
ACHTUNG: Vor der Dampfbehandlung von
Leder und Stoffen müssen die Anweisungen
des Herstellers beachtet werden. Zudem
muss ein Test an einer nicht sichtbaren
Stelle oder einem Musterstück erfolgen. Die
mit Dampf behandelte Oberfläche trocknen
lassen, um sicher zu sein, dass weder Farb-
noch Formveränderungen eingetreten sind.
5.1
Vergewissern
Anweisungen von Kapitel 1 befolgt und die
Zubehörteile wie in Kapitel 2 beschrieben
angeschlossen worden sind.
5.2 Die
Verlängerungsrohre
Dampfrohr und die Fußbodenbürste an die
Verlängerungsrohre anschließen.
5.3 Die
Dampfdruckstufe
des Drehschalters einstellen (8); für diese
Oberflächenart
wird
empfohlen.
5.4 Die Dampfsperre (4)-(5) lösen und
mit
der
Dampfabgabe
der Dampfknopf am Griff des Dampfrohres
gedrückt wird.
5.5 Zuerst die Oberfläche mit der Bürste
ohne Tuch behandeln, um den Schmutz zu
lösen.
5.6 An der Fußbodenbürste das mitgelieferte
Tuch anbringen (10).
5.7 Die Oberfläche nochmals behandeln, um
den Schmutz zu entfernen.
Bevor das Tuch von der Bürste entfernt
wird, einige Minuten warten, damit das Tuch
abkühlen kann.
6. REINIGUNG TEPPICHBÖDEN
ACHTUNG: Vor der Dampfbehandlung von
Leder und Stoffen müssen die Anweisungen
des Herstellers beachtet werden. Zudem
muss ein Test an einer nicht sichtbaren
Stelle oder einem Musterstück erfolgen. Die
mit Dampf behandelte Oberfläche trocknen
lassen, um sicher zu sein, dass weder Farb-
noch Formveränderungen eingetreten sind.
6.1
Vergewissern
Anweisungen von Kapitel 1 befolgt und die
Zubehörteile wie in Kapitel 2 beschrieben
angeschlossen worden sind.
6.2 Die
Verlängerungsrohre
Dampfrohr und die Fußbodenbürste an die
Verlängerungsrohre anschließen.
6.3 Die
Dampfdruckstufe
des Drehschalters einstellen (8); für diese
Sie
sich,
dass
an
durch
Drehen
Mittlere
Stufe
die
beginnen,
indem
Sie
sich,
dass
an
durch
Drehen
Oberflächenart
empfohlen.
6.4 Sicherstellen, dass die Dampfsperre am
Griff deaktiviert ist (4)-(5).
6.5 An
der
mitgelieferte Tuch anbringen (10). Schnell
und mit Vorwärts-, Rückwärts- und seitlichen
Bewegungen reinigen, ohne Druck auf den
Teppichboden auszuüben und zu lange ein
und dieselbe Stelle zu behandeln.
die
Bei
sehr
Reinigungsmittel getränkten Teppichböden
nicht insistieren, denn das Ergebnis ist erst
nach mehreren Anwendungen mit Polti
das
Vaporetto sichtbar.
7.
REINIGUNG VON FENSTERN,
SPIEGELN UND GEFLIESTEN
WÄNDEN
ACHTUNG:
Glasflächen bei niedrigen Temperaturen
die Glasflächen vorwärmen, indem sie mit
Dampf mit einem Abstand von ca. 50 cm
behandelt werden.
7.1
Vergewissern
Anweisungen von Kapitel 1 befolgt und die
Zubehörteile wie in Kapitel 2 beschrieben
angeschlossen worden sind.
7.2
Die
Dampfdruckstufe
des Drehschalters einstellen (8); für diese
Oberflächenart
empfohlen.
7.3
Sicherstellen, dass die Dampfsperre am
Griff deaktiviert ist (5)-(6).
7.4
Zur Reinigung von Glasflächen und
Spiegeln die Oberfläche reichlich mit Dampf
besprühen,
um
Bringen Sie den Fensterreinigerrahmen an
der kleinen Bürste (14) an und fahren Sie
damit über die Oberfläche, um den Schmutz
zu beseitigen, ohne dabei Dampf austreten
zu
lassen.
Es
die Verlängerungsrohre mit dem Griff zu
verbinden, um Oberflächen in größeren Höhen
zu erreichen.
die
7.5
Zur Reinigung von Fliesen die Haube
auf die kleine Bürste aufsetzen und damit
die Oberfläche bearbeiten. Dabei Dampf
austreten
lassen,
das
entfernen.
Es
die Verlängerungsrohre mit dem Griff zu
verbinden, um Oberflächen in größeren Höhen
zu erreichen.
| 34 |
wird
die
Mittlere
Fußbodenbürste
schmutzigen
oder
Für
die
Reinigung
Sie
sich,
dass
durch
wird
die
Mittlere
den
Schmutz
besteht
die
Möglichkeit,
um
den
Schmutz
besteht
die
Möglichkeit,
Stufe
das
mit
von
die
Drehen
Stufe
zu
lösen.
zu