GARANT GridLine Flüssigkeitenschrank, Umweltschrank
de
ACHTUNG
In Wand verlegte Leitungen und Rohre
bg
Beschädigungen an Leitungen und Rohren.
»
Wand vor Bohren auf ausreichende Tragfähigkeit prüfen.
»
Geeignetes Bohrwerkzeug und -material verwenden.
da
»
Geeignete Schutzausrüstung verwenden.
»
Bohrungen durch Fachpersonal durchführen.
»
Keine Bohrung in unmittelbarer Nähe zu Leitungen oder Rohren vornehmen.
en
5.2.1.
Bodenverankerung
C
fi
i
Gültig für Flüssigkeiten- und Umweltschrank.
ü Je nach Bodenbeschaffenheit geeignete Dübel und Schrauben gewählt.
fr
ü Boden verfügt über ausreichend Tragfähigkeit.
ü Nivelliersockel angepasst.
1. Unteren Fachboden durch Anheben an seitlichen Lochungen aus Schrank entnehmen.
it
VORSICHT! Schnittgefahr. Schutzhandschuhe tragen.
2. Bohrungen durch Lochungen im Schrankboden anzeichnen und Schrank versetzen.
3. Bohrungen in Boden durchführen. Dübel einsetzen und Schrank mit Boden verschrauben.
hr
5.2.2.
Wandverankerung
D
lt
i
Nur gültig für Umweltschrank.
ü Je nach Wandbeschaffenheit geeignete Dübel und Schrauben gewählt.
nl
ü Wand verfügt über ausreichend Festigkeit.
1. Bohrungen durch Lochungen in Schrankrückseite anzeichnen und Schrank versetzen.
2. Bohrungen in Wand durchführen, Dübel einsetzen und Schrank mit Wand verschrauben.
no
6.
Montage
pl
VORSICHT
Montagearbeiten
Quetschgefahr der Füße und Hände bei Montagearbeiten und beim Schließen von Schubladen.
pt
»
Fußschutz, Schutzhandschuhe tragen.
»
Für festen Stand auf sauberen, ebenen Untergrund sorgen.
»
Aufbau mithilfe von zwei Personen.
ro
6.1.
UMWELTSCHRANK
6.1.1.
Auffangwanne
sv
i
Schutzschicht darf nicht beschädigt werden. Bei Beschädigung, Schaden umgehend beseitigen oder Auffangwanne austau-
schen.
sk
1. Pro Auffangwanne 2 Fachbodenleisten auf gleicher Höhe in Einhängeleiste einsetzen.
2. Auffangwanne auf Fachbodenleisten setzen.
3. Auffangwanne mit Sicherungsclip sichern.
sl
7.
Wartung
Intervall
es
Vor Beginn jeder Schicht
cs
hu
8
Maßnahme
Auf äußerlich erkennbare Schäden, Mängel und Funktionsfä-
higkeit prüfen. Kanten und Führungen auf Verschleißerschei-
nungen prüfen.
Bei Mängeln, Sperren und gegen Verwendung sichern.
Schäden sofort beheben lassen.