1.
Allgemeine Hinweise
Bedienungsanleitung lesen, beachten, für späteres Nachschlagen aufbewahren und jederzeit verfügbar halten.
Warnsymbole
VORSICHT
ACHTUNG
i
2.
Sicherheit
2.1.
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
Chemische, umweltgefährdende Stoffe
Sach- und Umweltschäden bei nicht bestimmungsgemäßer Lagerung von umweltgefährdenden Stoffen.
»
Maximale Füllmengen beachten.
»
Ausgelaufene Flüssigkeiten umgehend und rückstandslos beseitigen.
»
Stoffverträglichkeit der gelagerten Stoffe beachten.
»
Lagerung von Chemikalien ausschließlich in geeigneten Behältern und mit vorschriftsmäßiger Kennzeichnung.
»
Türen geschlossen halten.
VORSICHT
Kippender Schrank
Verletzungsgefahr an Händen, Füßen und Körper.
»
Schrank zwingend gegen Kippen sichern.
»
Fußschutz, Schutzhandschuhe tragen.
»
Werkstücke nicht ungesichert lagern.
»
Nicht mehrere Schubladen / Auszugsböden gleichzeitig öffnen.
»
Bei Transport keine Gegenstände auf Gehäusedeckel legen.
»
Schwere Gegenstände langsam absetzen.
»
Schieben oder Transportieren nur mit geschlossenen, verriegelten Schubladen und Schrankabteil.
»
Maximale Tragfähigkeiten beachten.
ACHTUNG
Auslaufende Flüssigkeiten
Umweltschädigungen und Sachschäden.
»
Bei Beladen oder Entladen des Schrankes, Behälter sachgerecht zwischenlagern.
»
Auffangwanne und Auszugboden vor Beladen auf korrekte Montage und sicheren Sitz prüfen.
2.2.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Für den industriellen Gebrauch im Innenbereich. Verwendung auf trockenen und festen Böden.
Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand verwenden.
Nur mit zugelassenen Zubehörteilen der Hoffmann Group modifizieren und umbauen.
Schwenkbereich von Türen freihalten, Türen und Schubladen geschlossen halten.
Gelagerte Behältnisse gegen Umkippen sichern.
2.2.1.
Flüssigkeitenschrank
Zur Lagerung von Ölkanistern.
Bei Entnahme von Flüssigkeiten, Ölauffangwanne unter zu füllendes Behältnis positionieren.
Pro Fachboden maximal vier Kanister je 25 Liter oder fünf Kanister mit je 10 Liter Füllmenge lagern.
Ölkanister geeignet zur Lagerung von säurefreien Flüssigkeiten, Ölen und Fetten mit Flammpunkt über 55°C.
Nur mit Auszugboden für Flüssgkeitenschränke bestücken.
Bedeutung
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu einer leichten oder mittle-
ren Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet nützliche Tipps und Hinweise sowie Informa-
tionen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb.
www.hoffmann-group.com
de
bg
da
en
fi
fr
it
hr
lt
nl
no
pl
pt
ro
sv
sk
sl
es
cs
hu
5