Euroflex Monster SC35 PLUS Notice D'utilisation page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Dampfreiniger einschalten
Den Netzstecker anschliessen und den Hauptschalter auf „ON" stellen. Die Kontrolllam-
pe im Inneren des Schalters leuchtet auf, das Gerät beginnt Dampf zu erzeugen und
der Tank steht unter Druck. Wird kaltes Wasser eingefüllt, beträgt die Erwärmungszeit
ca. 8 Minuten. Wird der Kessel mit warmem Wasser befüllt, so wird die Erwärmungszeit
verkürzt. Die grüne Dampfkontrolllampe leuchtet auf, wenn das Gerät betriebsbereit
ist. Die Heizung am Druckkessel wird während des Gebrauchs öfter zugeschaltet, um
einen konstanten Dampfdruck zu gewährleisten. Das bedeutet, dass die Dampfkon-
trolllampe erlischt, wenn die Heizung in Betrieb ist; dies ist normal.
ACHTUNG: Das Gerät nicht anschalten, wenn kein Wasser im Kessel ist.
ACHTUNG: Bevor Sie den Sicherheitsverschluss öffnen, die Anweisungen "Ihren Dampf-
reiniger mit Wasser auffüllen " (unten) lesen.
ACHTUNG: Vor dem Auffüllen immer ausschalten und den Stecker ziehen.
WICHTIG: Dem Wasser keine Waschmittel, Duftstoffe, Öle oder irgendwelche Che-
mikalien beigeben. Nur Leitungswasser anwenden oder, wenn das Leitungswasser
in Ihrem Gebiet sehr hart ist, destilliertes/entmineralisiertes Wasser beimischen oder
alleine verwenden.
Ihren Dampfreiniger mit Wasser auffüllen
Stufe 1: Vor dem Auffüllen des Dampfreinigers den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Stufe 2: Den Sicherheitsverschluss öffnen, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
drehen und gleichzeitig herunterdrücken.
Stufe 3: Eine Füllflasche benutzen, um 1.5L Wasser einzufüllen. Nicht zu viel einfüllen.
Den Sicherheitsverschluss im Uhrzeigersinn wieder zudrehen.
Stufe 4: Das Gerät an eine 230-Volt-Standardsteckdose anschließen und einschalten.
Stufe 5: Etwa 8 Minuten warten, um die Arbeitstemperatur und –dampf zu erreichen.
Die grüne Dampfkontrolllampe wird aufleuchten.
Stufe 6: Nach Bedarf Zubehörteile an dem biegsamen Dampfschlauch befestigen.
Stufe 7: Es ist völlig normal, wenn bei erster Inbetriebnahme etwas Wasser aus der
Düse des Zubehörteils ausströmt. Dabei handelt es sich um Kondenswasser aus dem
noch kalten Schlauch (auch nach Arbeitspausen).
Auffüllen des Kessels
Wenn kein Wasser mehr im Kessel vorhanden ist, leuchtet die rote Wasserkontroll-
lampe auf und der Dampfausstoss wird nachlassen und schließlich ganz auffhören.
ACHTUNG: Wenn der Dampfreiniger noch heiß ist, können beim Auffüllen Spritzer
entstehen, die Verbrennungen verursachen können.
Beim Auffüllen sehr vorsichtig vorgehen, da der Verschluss während des Gebrauchs
heiß werden kann und der ausströmende Dampf Verbrennungen verursachen könnte.
Dampfreiniger ausschalten
Den Hauptschalter ausschalten.
Den Netzstecker ziehen.
Den Dampfschlauch aus der Anschlussdose nehmen.
Das übrig gebliebene Wasser kann im Gerät aufbewahrt werden.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières