Sicherheitshinweise - Euroflex Monster SC35 PLUS Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ACHTUNG: Lesen Sie die komplette Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme
D
aufmerksam durch und bewahren sie für die Zukunft auf.
Euroflex übernimmt keine Haftung für Schäden, welche durch unzweckmäßigen
Gebrauch oder Nichtbeachten dieser Anleitung verursacht
!

SICHERHEITSHINWEISE

• Diese Geräte entsprechen den Bestimmungen der europäischen Richtlinien 2004/108/EWG
"Elektromagnetische Verträglichkeit" und 2006/95/EWG „Sicherheit elektrischer Geräte".
Am Kennschild des Gerätes ist das CE-Zeichen angebracht.
• Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an den
Entwürfen und an der Ausstattung des Gerätes durchzuführen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
• Während des Gebrauchs des Gerätes niemals den Sicherheitsdeckel öffnen.
• Das Gerät niemals in Betrieb nehmen, wenn sichtbare Schäden an der Dampfleitung (Risse/
Schnitte) zu erkennen sind, wenn das Stromkabel beschädigt ist oder man das Vorhanden
sein von nicht sichtbaren Schäden vermutet (zum Beispiel nach einem Herabfallen).
• Schließen Sie das Gerät nur dann an das Stromnetz an, nachdem Sie sich vergewissert
haben, dass die Netzspannung dem am Kennschild des Gerätes angeführten Wert entspricht.
• Der Stromstecker muss mit einem Schutzschalter von 16A und einer korrekten Erdung
versehen sein.
• Im Fall einer Verwendung von Verlängerungskabeln ist zu prüfen, ob sich diese für die
spezielle Verwendung und für 16A eignen. Vor dem Gebrauch das Verlängerungskabel
komplett abrollen.
• Das Gerä darf nicht verwendet werden, wenn sie heruntergefallen sind, wenn es sichtbare
Beschädigungen oder Verlust sind
• Sollte das Gerät in Folge eines unsachgemäßen Gebrauchs, einer nicht ordnungsgemäß
durchgeführten Reparatur oder Wartung Schäden aufweisen, lehnt der Hersteller jegliche
Haftung für allfällige Sach- oder Personenschäden ab.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von Personal durchgeführt werden, das vom Hersteller
dazu autorisiert wurde. Geräte, die von nicht autorisiertem Personal repariert wurden, stellen
eine Gefahr für den Bediener dar und führen zu einem Verfall der Garantie.
• Das Stromkabel darf nur von Personal der vom Hersteller autorisierten Servicestellen
ausgetauscht werden.
• Das Gerät nicht im Freien stehen lassen.
• Das Gerät keinen Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit oder Hitze aussetzen.
• Zum Reinigen des Gerätes ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch verwenden.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör oder Ersatzteile.
• Der Dampf tritt mit sehr hohen Temperaturen aus dem Gerät aus. Das Gerät und das
Zubehör können brühend heiß sein. Vermeiden Sie eine Berührung. Das Dampfsymbol
(Symbol 5597 der IEC 60417-1) zeigt Folgendes an: Achtung Verbrühungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (darin eingeschlossen Kinder)
geeignet, deren physischen, sensitiven oder geistigen Fähigkeiten vermindert sind, wie auch
durch Personen, die nicht über ausreichende Erfahrung oder Kenntnisse verfügen, sofern
diese nicht durch eine für deren Sicherheit verantwortliche Person in den korrekten
Gebrauch des Gerätes eingeführt wurden.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Nach dem Gebrauch das Gerät an einem sicheren und trockenen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern verwahren.
• Nicht am Kabel ziehen, das Kabel nicht zum Aufnehmen des Gerätes verwenden, das
Kabel nicht in der Türe einklemmen. Vermeiden Sie den Kontakt des Kabels mit scharfen
Kanten oder Ecken. Von heißen Flächen fernhalten.
• Die unter Strom stehenden Teile (Schalter, Stecker, elektronische Bauteile, etc.) dürfen nicht
mit Wasser in Kontakt kommen.
• Vor jeglicher Wartungs- oder Reinigungstätigkeit sowie nach dem Gebrauch das
Stromkabel aus der Dose ziehen. Die Dampfeinheit abkühlen lassen.
• Das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet stehen lassen. Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, auch wenn Sie sich nur für wenige Minuten vom Arbeitsplatz entfernen
müssen.
• Den Sicherheitsdeckel nur abschrauben, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wenn es nicht
unter Druck steht und abgekühlt ist.
• Verwenden Sie zum Auffüllen des Kessels ausschließlich reines Wasser ohne Zusatz von Pro
dukten, Duftstoffen und Chemikalien jeglicher Art.
• Während der Verwendung wird empfohlen, das Gerät nicht zu kippen oder zu neigen.
• Richten Sie den Dampfstrahl nicht auf Personen, Tiere und Pflanzen.
• Richten Sie den Dampfstrahl nicht auf elektrische Haushaltsgeräte oder auf elektrische
Geräte im Allgemeinen.
• Keinerlei Gegenstände in die verschiedenen Öffnungen stecken und das Gerät keinesfalls
verwenden, sollte irgendeine der Öffnungen verstopft sein.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen oder mit bloßen Füßen verwenden.
• Das Gerät nicht in der Nähe von entzündlichen oder explosiven Substanzen verwenden.
14
001.0 /09
wurde.A0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières