Haier HTF-508DGS7 Mode D'emploi page 207

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
DE
Auto Set Modus
Im Auto Set Modus regelt das Kühlgerät die Temperatur
automatisch entsprechend der Umgebungstemperatur
und der Temperaturänderung im Kühlraum. Diese Funk-
tion erfolgt vollkommen ungebunden.
1. Bedienblende durch Drücken der Taste „G"
entsperren, falls diese gesperrt ist.
2. Taste „D" (Auto Set) drücken. Ein Alarm ertönt
3. Anzeige "d2" leuchtet und die Funktion ist aktiviert
Die Funktion kann durch Wiederholen der obigen
Schritte oder durch Einstellen einer anderen Funktion
wieder ausgeschaltet werden.
Holiday Funktion
Mit dieser Funktion wird die Kühlabteiltemperatur auf
konstant 17°C eingestellt. Dadurch besteht die Mög-
lichkeit - ohne dass es zu einer Geruchs- oder Schim-
melbildung kommt - bei längerer Abwesenheit (z.B.
Urlaub = englisch:holiday) das leere Kühlabteil auch ge-
schlossen zu halten. Die anderen Abteile setzen ihren
normalen Betrieb fort.
1. Bedienblende durch Drücken der Taste „G"
entsperren, falls diese gesperrt ist.
2. Taste „D" (Auto Set) für 3 Sekunden drücken.
3. Anzeige "d1" leuchtet und die Funktion ist aktiviert
Die Funktion kann durch Wiederholen der obigen
Schritte oder durch Einstellen einer anderen Funktion
wieder ausgeschaltet werden.
WARNUNG!
Während die Holiday Funktion in Betrieb ist dürfen keine Waren im Kühlabteil gelagert wer-
den. Die eingestellte Temperatur von +17°C ist zu warm für Lebensmittel.
Hinweis
Mit der Funktion Urlaub (Holiday) ist die Funktion MyZone im Kühlschrankfach mit den drei
Einstellungen (Precious, Fruit & Veg und 0°C Fresh) ausgeschaltet, und die Temperatur
des Kühlschrankfachs lässt sich nicht beliebig einstellen. Nach dem Ausschalten der Ur-
laubsfunktion zeigen die Temperatur des Kühlschrankfachs und die Einstellungen MyZone
im Kühlschrankfach wieder die Voreinstellung des Benutzers an.
Gebrauch
1.
2.
3.
1.
2.
3 sec. holiday
3.
sec. holiday
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières