AUFBAU
1.
Entfernen Sie die Verpackung. Überprüfen Sie das Produkt auf eventuelle Schäden.
Sollten Sie irgendwelche Schäden am Produkt feststellen, so verwenden Sie es nicht,
sondern kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Händler.
2.
Entriegeln Sie die Riegel (s. Abb. 1) links und rechts am Rahmen
3.
Setzen Sie sorgfältig die Bremskomponente (s. Abb. 2) in den Rahmen ein.
4.
Stellen Sie die Griffe auf die gewünschte Höhe ein.Stellen Sie dabei sicher, dass die
Bremsen auf der gleichen Höhe sitzen und die Gehhilfe eben auf dem Grund steht.
5.
Fixieren Sie die Riegel (s. Abb. 1) wieder. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie sie fest genug
fixieren, sodass sich die einstellbaren Bremsschläuche nicht ungewollt bewegen.
6.
Fixieren Sie die Bremskabel in den dafür vorgesehenen Clips am Rahmen (s. Abb. 3).
Abb. 1
VERSCHLUSSMECHANISMUS
1.
Öffnen Sie den Rahmen der Gehhilfe durch Ziehen des Griffe nach
außen in entgegengesetzte Richtungen unter Bildung einer "V"-Form
(s. Abb. 4). Ziehen/drücken Sie dann die zentrale
Verriegelungskonsole, sodass die Handgriffe parallel zueinander
stehen. Benutzen Sie dazu den Griff in der Mitte.
Stellen Sie sicher, dass der Rahmen verriegelt ist bevor Sie ihn
benutzen. Benutzen Sie ihn niemals in halb geschlossener
Position, da dies zum zusammenbrechen des Rahmens führen
könnte.
2.
Um Ihre Gehhilfe zu schließen, stehen Sie hinter dem Gerät und ziehen Sie den Griff zu sich,
um die Verriegelung zu lösen. Dann drücken Sie auf die Außenseite der Handgriffe und die
Gehhilfe wird sich zusammenklappen. Halten Sie beim Zusammenfalten der Gehhilfe
unbedingt Ihre Finger vom Verriegelungsmechanismus fern, um die Gefahr des
Einklemmens zu vermeiden.
Aufbau- und Wartungsanleitung
Abb. 2
19
Abb. 3
Abb. 4
Ver.3 03/2013 (1326)