Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch.
Betreiben Sie das Gerät stets gemäß den geltenden Sicherheitshinweisen und -vorschriften.
Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie den Ofen nur in gut belüfteten Räumen, um das Risiko einer Kohlenmonoxid-
vergiftung zu vermeiden. Versuchen Sie nicht, den Ofen in Räumen mit weniger als 80 m3 mit
voller Leistung zu verwenden, da dies zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen könnte. Eine
Belüftungsfläche von mindestens 105 cm2 wird empfohlen.
- Bewegen Sie den Ofen niemals, wenn er in Betrieb ist.
- Stellen Sie keine Gegenstände vor, neben oder auf den Ofen.
- Halten Sie Kinder vom Ofen fern, einige Teile können heiß werden und Verletzungen verur-
sachen.
- Überprüfen Sie die Dichtheit der Installation stets mit einem Lecksuchspray oder Seifenlauge.
Dies sollte auch nach dem Wechseln der Gasflasche erfolgen.
- Schließen Sie immer das Gasventil an der Gasflasche, wenn der Ofen nicht in Betrieb ist.
- Stellen Sie den Ofen nicht in der Nähe einer Wand oder in der Nähe von Vorhängen oder ande-
ren brennbaren Materialien auf. Beachten Sie immer die Mindestsicherheitsabstände, 50 cm zu
den Seiten, 100 cm nach vorne. Richten Sie den Ofen immer auf die Raummitte aus. Lassen Sie
keine Kinder oder Tiere in die Nähe des Geräts.
- Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf einer ebenen Fläche steht.
- Dieses Gerät sollte nicht in Freizeitfahrzeugen wie Wohnwagen und Wohnmobilen verwendet
werden.
- Installieren Sie das Gerät nicht in Kellern, Badezimmern oder Schlafzimmern.
- Verwenden Sie keine anderen Gasarten als die angegebenen.
- Dieses Gerät benötigt einen Schlauch und einen Regler. Bitte wenden Sie sich an Ihren Gasliefe-
ranten.
- Wenden Sie sich bei Störungen, Problemen bei der Montage oder Verwendung an Ihren Hän-
dler.
- Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Er-
fahrung und Kenntnisse bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit ve-
rantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
Sicherheitsfunktionen
Der Ofen ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Ihre Sicherheit zu
gewährleisten:
- Thermische Sicherheit: Wenn die Ofenflamme erlischt, unterbricht der Ofen automatisch die
Gaszufuhr.
- Schutz vor Sauerstoffmangel: Der Ofen misst kontinuierlich den Sauerstoffgehalt in der Luft um
den Ofen herum. Wenn der Sauerstoffgehalt zu niedrig wird, schaltet sich der Ofen automatisch
ab. Dies verhindert eine Kohlenmonoxidvergiftung.
- Fallschutz: Wenn der Ofen herunterfällt, unterbricht ein spezieller Mechanismus sofort die
Gaszufuhr, um zu verhindern, dass der Ofen auf einer brennbaren Oberfläche brennt.
Achtung! Berühren oder bewegen Sie den Ofen nicht, während er brennt! Dies kann dazu füh-
ren, dass der Ofen plötzlich stehen bleibt, da der Umkippschutz aktiviert wird. Stellen Sie sicher,
dass der Ofen immer stabil und auf einer ebenen Fläche steht.
Einrichtung
- Entfernen Sie die Rückwand des Heizgeräts, nachdem Sie es aus der Verpackung genommen
haben.
- Setzen Sie die Gasflasche in den Ofen ein.
- Montieren Sie den Gasregler und das Rohr auf das Gasflaschenventil. Ziehen Sie die
Anschlussmutter von Hand fest. Wenden Sie keine Hebelwirkung an, da dies die Gummidichtung
verformen und zu einem Gasleck führen kann. Ziehen Sie die Anschlussmutter erst mit einem
leichten Schlag fest, nachdem Sie sie von Hand festgezogen haben.
41