DEUTSCH
5. PROBLEMBEHEBUNG
-
Reparaturarbeiten, die ein Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur durch den cecotec-
eigenen technischen Kundendienst oder durch einen autorisierten Elektrofachbetrieb
durchgeführt werden.
-
Cecotec hat das Gerät auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft. Sollte es dennoch zu einem
Zwischenfall kommen, führen Sie bitte die folgenden Kontrollen durch:
Problem
Bei der ersten Inbetriebnahme
treten Rauch und ein leichter
Geruch auf
Das Gerät funktioniert nicht
Klebestift fällt aus dem Gerät
Der Klebestift bewegt sich nicht
Der Kleber ist nicht gleichmäßig
dosiert
Die Flüssigkeit fließt aus der
Führungshülse
Der Kleber löst sich nach dem
Abkühlen ab
58
PERFECT FIX 20 + PERFECT FIX 100 PRO
Lösung
Es handelt sich nicht um einen Fehler oder eine Störung.
Nach einer kurzen Betriebszeit verschwinden sowohl
der Rauch als auch der Geruch.
Die Klebepistole ist möglicherweise nicht
angeschlossen. Prüfen Sie, ob das Gerät an die
Steckdose angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob der Durchmesser des Klebestifts richtig
ist.
Vergewissern Sie sich, dass noch genügend Klebstoff
auf der Leiste vorhanden ist.
Setzen Sie einen neuen Klebestift ein. Verwenden Sie nur
geeignete Klebestifte gemäß den technischen Daten.
Prüfen Sie, ob der Durchmesser des Klebestifts richtig
ist.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass das Gerät
die optimale Heiztemperatur erreicht hat. Lassen Sie das
Gerät vollständig aufwärmen. Drücken Sie den Abzug
langsam und gleichmäßig.
Es kann vorkommen, dass der Durchmesser des
Klebestifts zu klein ist oder die Heiztemperatur des
Klebestifts zu niedrig ist.
Fett, Staub oder Schmutz bleiben auf den Oberflächen
zurück. Reinigen und/oder schleifen Sie die zu
verklebenden Flächen gründlich.
Das zu verklebendes Material ist nicht mit dem
Schmelzklebstoff kompatibel. Verwenden Sie spezielle
Klebestifte