Einhell Royal HW 811 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Anleitung HW 811 SPK1
27.07.2005
Zur Förderung von klarem Wasser (Süßwasser),
Regenwasser oder leichte Waschlauge/ Brauch-
wasser
4. Bedienungshinweise
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung eines
Vorfilters und einer Sauggarnitur mit Saugschlauch,
Saugkorb und Rückschlagventil, um lange
Wiederansaugzeiten und eine unnötige
Beschädigung der Pumpe durch Steine und feste
Fremdkörper zu verhindern.
5. Technische Daten:
Netzanschluss:
230V ~ 50 Hz
Aufnahmeleistung:
Fördermenge max.
Förderhöhe max.
Förderdruck max.
Ansaughöhe max.
Druck und Sauganschluss:
Wassertemperatur max.
Behälterinhalt:
Einschaltdruck bei ca.:
Ausschaltdruck bei ca.:
6. Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer
Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Ab-
sicherung mindestens 10 Ampere
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der
Motor durch den eingebauten Temperatur-
wächter geschützt. Bei Überhitzung schaltet der
Temperaturwächter die Pumpe automatisch ab
und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe
wieder selbstständig ein.
7. Saugleitung
Der Durchmesser der Saugleitung, ob Schlauch
oder Rohr, sollte mindestens 1 Zoll betragen; bei
mehr als 5 m Saughöhe wird 1
1
/
Zoll
4
empfohlen.
Saugventil (Fußventil) mit Saugkorb
an die Saugleitung montieren. Falls
nicht möglich, muss ein Rückschlagventil
in die Saugleitung installiert werden.
Die Saugleitung von der Wasserentnahme zur
Pumpe steigend verlegen. Vermeiden Sie unbe-
14:54 Uhr
Seite 3
dingt die Verlegung der Saugleitung über die
Pumpenhöhe, Luftblasen in der Saugleitung
verzögern und verhindern den Ansaugvorgang.
Saug- und Druckleitung sind so anzubringen,
dass diese keinen mechanischen Druck auf die
Pumpe ausüben.
Das Saugventil sollte genügend tief im Wasser
liegen, sodass durch Absinken des Wasser-
standes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden
wird.
Eine undichte Saugleitung verhindert durch Luft-
ansaugen das Ansaugen des Wassers.
Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremdkörpern
(Sand usw.), falls notwendig ist ein Vorfilter anzu-
bringen.
1
Druckanschluss
600 Watt
3600 l/h
Sauganschluss
40 m
4,0 bar
8 m
1" IG
35°C
20 l
1,5 bar
3 bar
8. Druckleitungsanschluss
Die Druckleitung (sollte mind. 3/4" sein) muss
direkt oder über einen Gewindenippel an den
Druckleitungsanschluss (1" IG ) der Pumpe
angeschlossen werden.
Selbstverständlich kann mit entsprechenden
Verschraubungen ein 1/2" Druckschlauch ver-
wendet werden. Die Förderleistung wird durch
den kleineren Druckschlauch reduziert.
Während des Ansaugvorgangs sind die in der
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, damit
die in der Saugleitung vorhandene Luft frei
entweichen kann.
9. Inbetriebnahme
Das Hauswasserwerk auf festen, ebenen und
waagrechten Standort aufstellen.
Pumpengehäuse am Druckleitungsanschluss mit
D
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

41.731.26

Table des Matières