Rawlplug R-WW90II Mode D'emploi page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
WW90 II
brennbarem Flüssiggas mit der menschlichen Haut.
ƒ Gasbehälter müssen nach den einschlägigen Trans-
portvorschriften gekennzeichnet sein.
ƒ Bei der Hantierung von Gasbehältern ist Vorsicht
geboten und es ist zu prüfen, dass sie nicht
beschädigt
wurden.
Beschädigte
Gasbehälter
können eine Explosion und Gesundheitsschäden
verursachen.
ƒ Lesen und befolgen Sie die mit dem Gastank mitge-
lieferte Anleitung.
ƒ Achten Sie darauf, dass brennbare Materialien nicht
den heißen Verbrennungsgasen ausgesetzt werden.
ƒ Verwenden Sie Gaswerkzeuge nicht in explosions-
gefährdeten Bereichen, da die im Werkzeug
erzeugten Funken zu Feuer oder Explosion führen
können.
ƒ Bei der üblichen Verwendung von Gaswerkzeugen
können geringe Gasmengen freigesetzt werden.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE IN BEZUG
AUF AKKUS
ƒ Verwenden Sie nur einen kompatiblen Akku und
ein kompatibles Ladegerät. Andernfalls kann es
zu Schäden an den Geräten kommen. Die Ver-
wendung eines anderen als des empfohlenen
Akkutyps kann zu einer Explosion führen, die
Personen- oder Sachschäden verursacht.
ƒ Der Akku sollte in Übereinstimmung mit den
geltenden örtlichen Vorschriften recycelt wer-
den. Zünden Sie den Akku nicht an. Versuchen
Sie nicht, diesen zu durchstechen oder zu ze-
rdrücken.
ƒ Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten ein. Setzen Sie den Akku Regen
oder Schnee nicht aus.
ƒ Halten Sie den Akku immer von der Wärmequelle
fern. Es darf nicht über längere Zeit hohen Tem-
peraturen ausgesetzt werden, d. h. an Orten, an
denen die Temperatur 50°C überschreiten kann
(z. B. in einem Auto, Metallgebäude an sonnigen
Tagen), da dies zu seiner Explosion führen kann.
ƒ Setzen Sie die Akkukontakte nicht dem direkten
Kontakt mit leitenden Metallen oder Materialien aus.
ƒ Vermeiden Sie das Aufladen des Akkus bei Tem-
peraturen unter 0°C und bei erhöhter Luftfeuch-
tigkeit. Setzen Sie das Ladegerät nicht direktem
Wasser aus.
Die oben genannten Faktoren wirken sich nachteilig
116
www.rawlplug.com
auf das Gerät aus und können zu Geräteschäden und
elektrischem Schlag führen.
ƒ Es ist verboten, die Akkus zu demontieren.
ƒ Wenn das Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, spülen
Sie diese mit viel sauberem Wasser aus und su-
chen Sie sofort einen Arzt auf. Dies kann nämlich
zu einem Verlust des Sehvermögens führen.
ƒ Es ist verboten, beschädigte Batterien zu verwen-
den. Prüfen Sie daher den Akku vor jedem Gebrauch
auf sichtbare Beschädigungen. Die Verwendung
beschädigter Batterien kann zu deren Explosion
oder zum Auslaufen von Elektrolyt führen.
ƒ Es ist verboten, Batterien in der Nähe von brenn-
baren Materialien zu laden.
ƒ Decken Sie das Ladegerät während des Ladevor-
gangs nicht ab. Dies kann zur Überhitzung, Be-
schädigung und im Extremfall zur Entzündung
beider Komponenten führen.
ƒ Die Plus- und Minuskontakte in der Batterie
dürfen nicht durch Kontakt mit leitenden
Materialien
kurzgeschlossen
werden.
Dies
kann
Schäden
an
den
oben
genannten
Elementen verursachen und im Extremfall zu
Verbrennungen oder Feuer führen.
ƒ Lagern Sie keine vollständig entladenen Batte-
rien. Wenn Sie vollständig entladene Batterien
über einen längeren Zeitraum lagern, können sie
beschädigt werden und ihre Lebensdauer verlie-
ren. Laden Sie die Batterien immer sofort auf,
wenn sie entladen sind.
ƒ Lassen Sie die Batterien während des Ladevor-
gangs nicht unbeaufsichtigt.
Wichtiger Hinweis: Setzen Sie das Gerät nicht Was-
ser, Feuer oder längerer Hitzeeinwirkung aus.
Die Akkuanschlüsse dürfen nicht gequetscht,
durchstochen, zerlegt oder kurzgeschlos-
sen werden. Laden Sie den Akku vor dem ersten
Gebrauch auf. Der Akku stimmt mit UN 38.3 und
IEC62133 überein.
WARNHINWEISE FÜR DEN SICHEREN
GEBRAUCH DES LADEGERÄTES
ƒ Bevor Sie das Ladegerät an eine Stromquelle
anschließen, vergewissern Sie sich, dass die
Netzparameter mit den in dieser Anleitung
enthaltenen
übereinstimmen.
Der
Anschluss
an eine ungeeignete Stromquelle kann zur
Beschädigung des Ladegerätes und des Akkus
DE
DE
führen. Im Extremfall kann dies zu Gesundheit und
Leben des Anwenders führen.
ƒ Verwenden Sie das Ladegerät nicht in explosions-
gefährdeten Bereichen. Das elektrische Gerät ist
nicht für den Einsatz in dieser Art von Umgebung
vorgesehen.
ƒ Der Akku sollte in einem Raum mit einer Temperatur
zwischen 0 °C und 50 °C geladen werden. Warten
Sie, bis er abgekühlt ist, bevor Sie den heißen Akku
laden.
ƒ Laden Sie den Akku nicht im Freien, bei hoher Luft-
feuchtigkeit oder bei Temperaturen unter 0°C auf.
ƒ Tauchen Sie das Ladegerät nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten ein. Setzen Sie das Ladegerät
nicht Regen oder Schnee aus.
ƒ Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Kabel
beschädigt oder das Ladegerät defekt ist.
ƒ Trennen Sie das Ladegerät durch Greifen des
Steckers, ohne am Kabel zu ziehen.
ƒ Decken Sie das Ladegerät nicht mit anderen Gegen-
ständen ab.
ƒ Das Ladegerät darf nicht mit Spannungserhöhungs-
-Transformatoren oder Motorgeneratoren betrie-
ben werden.
ƒ Nur zur Verwendung mit Lithium-Ionen-Akkus von
RAWLPLUG.
ƒ Legen Sie den Akku während des Ladevorgangs an
einen gut belüfteten Ort.
WW90 II
ƒ Verwenden Sie nur das Original-Netzkabel, um das
Ladegerät zu betreiben.
ƒ Berühren Sie das an die Stromversorgung ange-
schlossene Netzkabel nicht mit einer nassen Hand
oder einem Handschuh. Dies könnte zu einem elek-
trischen Schlag führen.
ƒ Die Plus- und Minuskontakte am Ladegerät dürfen
nicht durch Kontakt mit leitfähigen Materialien ku-
rzgeschlossen werden. Dies kann Schäden an den
oben genannten Elementen verursachen und im
Extremfall zu Verbrennungen oder Brand führen.
ƒ Gehen Sie immer vorsichtig mit dem Netzkabel um.
Es ist verboten, das Ladegerät zu tragen, wenn nur
das Kabel gehalten wird. Zum Trennen von der
Stromversorgung fassen Sie den Stecker an und zie-
hen Sie nicht am Netzkabel, da in beiden Fällen die
Drähte im Kabel gebrochen werden können und ein
Kurzschluss entstehen kann. Darüber hinaus muss
besonders darauf geachtet werden, dass das Kabel
nicht mit heißen Materialien und scharfen Kanten
in Berührung kommt. Ein beschädigtes Kabel muss
sofort durch eine autorisierte Servicestelle ersetzt
werden.
ƒ Es ist verboten, Einwegakkus und andere als die
für dieses Ladegerätmodell vorgesehenen Akkus
aufzuladen.
www.rawlplug.com
117

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ag34/90-c1

Table des Matières