Einlegen Der Batterien - TFA Tune Mode D'emploi

Réveil radio-piloté avec radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
TFA_No. 60.2546_anl_04_20
02.04.2020
TUNE – Funkwecker mit Radio
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Vor Feuchtigkeit schützen.
5. Bestandteile
A: Display (Fig. 1):
A 1:
Uhrzeit
A 3:
Alarmsymbol
A 5:
Sommerzeit-Symbol
A 7:
Radiomodus
B: Tasten (Fig. 2):
B 1:
VOL– Taste
B 3:
MODE Taste
B 5:
SNOOZE Taste
8
15:01 Uhr
Seite 5
A 2:
AM/PM
A 4:
DCF-Empfangszeichen
A 6:
Alarmmodus
A 8:
Snooze-Symbol
B 2:
VOL+ Taste
B 4:
DOWN Taste
B 6:
UP Taste
– 8 –
TUNE – Funkwecker mit Radio
C: Gehäuse (Fig. 1+3):
C 1:
Batteriefach
C 2:
C 3:
Netzanschluss
C 4:
C 5:
Lautsprecher
6. Inbetriebnahme
• Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.
• Schließen Sie den Wecker mit dem beigefügtem Netzteil an. Stecken Sie den Anschlussstecker in den Anschluss und
schließen Sie das Gerät mit dem Netzstecker am Stromnetz an. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung nicht
mehr als 240 V beträgt! Andere Netzspannungen können zur Beschädigung des Gerätes führen.
• Ein kurzer Signalton ertönt.

6.1 Einlegen der Batterien

• Die Batterien fungieren im Falle eines Stromausfalls als Backup-Batterien.
• Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA in das Batteriefach. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
6.2 Empfang der Funkzeit
• Die Uhr versucht nun, das Funksignal zu empfangen und das DCF-Empfangszeichen blinkt.
USB Port
LIGHT Schiebeschalter
– 9 –
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nx-9274-67560.2546

Table des Matières