Bedienung; Einstellung Der Uhrzeit; Displaybeleuchtung - TFA TIME & LIGHT 60.2029.10 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Aufladen
Vor dem ersten Gebrauch bitte vollständig aufladen..
Zum vollständigen Aufladen lassen Sie das Gerät für ungefähr 3-4 Stunden angeschlossen.
Das Ladestatus-Symbol blinkt während des Ladevorgangs. Der Ladestatus des Gerätes wird durch
die Einteilung der Anzeige in drei Segmente ersichtlich
Wenn das Gerät vollständig geladen wurde, wird das Ladesymbol ausgefüllt dargestellt. Trennen Sie
dann das Gerät von der Ladestromquelle.
Lassen Sie das Gerät mit vollgeladenem Akku nicht an der Ladestromquelle angeschlossen, dies
kann die Akku-Lebensdauer verkürzen.
Das unterste Segment blinkt, wenn der Akku wieder aufgeladen werden soll.
Bitte laden Sie das Gerät umgehend auf, um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten.
Laden Sie den Akku alle sechs Monate nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird.
Schalten Sie das Gerät aus ( und
Sie es längere Zeit nicht verwenden.

Bedienung

Beim Aufrufen des Einstellmodus und auf jeden erfolgreichen Doppelklick folgt ein Signalton.
Halten Sie die
oder
Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) im jeweiligen Einstellmodus gedrückt, gelangen
Sie in den Schnelllauf.
Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.

Einstellung der Uhrzeit

Halten Sie die TIME SET Taste
(Fig.1-N) im Normalmodus gedrückt, um in den
Einstellmodus zu gelangen. Das Zeitsymbol erscheint
Die Stundenanzeige blinkt im Display. Drücken Sie die
um die Stunden einzustellen.
Bestätigen Sie mit der TIME SET Taste.
Stellen Sie die Minuten auf gleiche Weise ein. Bestätigen Sie mit der TIME SET Taste.
12- oder 24-Stunden-System
Drücken Sie TIME SET Taste
(Fig.1-N) zweimal kurz hintereinander im Normalmodus, um
das 12- oder 24-Stunden-Zeitsystem auswählen. Im 12-Stunden-Zeitsystem erscheint
AM oder PM (Fig.1-M) (nach 12 Uhr) auf dem Display.
4
(Fig.1-D).
Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) gleichzeitig gedrückt halten), wenn
(Fig.1-O).
oder
Taste (Fig.1-E, Fig.1-K),
Weckalarm
Drücken Sie die ALARM 1
(Fig.1-H) oder ALARM 2
zuletzt eingestellte Weckzeit wird kurz angezeigt. Das entsprechende Alarmsymbol blinkt.
Einstellung der Alarmzeit
Halten Sie die ALARM 1
(Fig.1-H) Taste im Normalmodus gedrückt, um in den
Alarm-Einstellmodus zu gelangen.
Die Stundenanzeige und das Alarmsymbol 1
Stellen Sie mit der
oder
Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) die Stunden ein.
Bestätigen Sie mit der ALARM 1.
Stellen Sie die Minuten auf gleiche Weise ein.
Bestätigen Sie mit der ALARM 1 Taste.
Stellen Sie gegebenenfalls ALARM 2
Aktivieren/Deaktivieren des Alarms
Drücken Sie die ALARM 1
(Fig.1-H) oder ALARM 2
kurz hintereinander.
Der Alarm ist aktiviert. Das entsprechende Alarmsymbol
dauerhaft auf dem Display.
Drücken Sie wieder zweimal die ALARM 1 oder ALARM 2 Taste, ist der Alarm ausgeschaltet. Das
Alarmsymbol verschwindet.
Bei aktiviertem Alarm beginnt der Wecker zu klingeln, wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich an.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste oder drehen Sie den Wecker um und der Alarm wird beendet.
Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Alarmton nach 3 Minuten aus
und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder.
Wenn der Wecker klingelt, aktivieren Sie die Snooze-Funktion durch Schütteln mit einer schnellen,
seitlichen Bewegung.
Das Snooze-Symbol
(Fig.1-L) erscheint auf dem Display.
Der Alarm wird für 5 Minuten unterbrochen.

Displaybeleuchtung

Die Hintergrundbeleuchtung aktiviert sich über einen Sensor, der auf Erschütterung, z.B. Anheben
und Abstellen reagiert.
Alternativ drücken Sie eine beliebige Taste. Die Hintergrundbeleuchtung wird für
10 Sekunden aktiviert.
Im Normalmodus können Sie mit der
einstellen oder die Hintergrundbeleuchtung ganz ausschalten (OFF – LOW – MIDDLE – HIGH).
Von 21 Uhr bis 7 Uhr schaltet sich eine durchgehend aktive Beleuchtung in der eingestellten
Helligkeitsstufe an. Hinweis: Ist die Helligkeit auf „OFF" eingestellt, ist auch die automatische
Hintergrundbeleuchtung bei Nacht ausgeschaltet.
(Fig.1-G) Taste im Normalmodus. Die
(Fig.1-J) blinken.
auf die gleiche Weise ein.
(Fig.1-G) Taste im Normalmodus zweimal
|
(Fig.1-J|Fig.1-F) erscheint nun
oder
Taste (Fig.1-E, Fig.1-K) die Helligkeit in 3 Stufen
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières