Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzung

ACHTUNG!
Verbrühungsgefahr! Richten Sie den Dampf niemals gegen Menschen, Tiere, Pfl an-
zen oder auf Betriebsmittel, die elektrische Bauteile enthalten (z. B. Stereoanlagen,
Fernseher, Schalter, Lampen, Mikrowellengeräte etc.).
Verbrühungsgefahr! Fassen Sie das Gerät während des Gebrauchs ausschließlich
am Griff an.
Verbrühungsgefahr! Nach dem Ausschalten tritt noch ca. einige Sekunden lang hei-
ßer Dampf aus! Auch nach dem Abkühlen bleibt das Wasser im Tank noch heiß!
Seien Sie vorsichtig!
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, bevor Sie das Bodentuch abnehmen oder die Düse wechseln.
Verbrühungsgefahr! Das Bodentuch / die Düse kann während und kurz nach dem
Gebrauch sehr heiß sein. Warten Sie daher einige Minuten bis das Tuch / die Düse
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es abnehmen.
Vorsicht Sachschaden! Sehr kalte Glasfl ächen (Fenster im Winter) dürfen mit dem
Gerät nicht gereinigt werden.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch das Bodentuch auf Verschleiß. Es darf nicht ver-
wendet werden, wenn es sichtbar verschlissen oder beschädigt ist. Ihr Bodenbelag
könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es funktionsfähig und vollständig zusammenge-
baut ist und für eine Bodenreinigung das Bodentuch angelegt ist.
Richten Sie den Dampf nie länger als ca. 10 Sekunden auf eine Stelle. Dies kann zu
Beschädigungen an der Oberfl äche führen.
Boden reinigen
Es empfi ehlt sich, den Boden vor der Benutzung des Gerätes mit einem Besen
grob zu fegen oder mit einem Staubsauger abzusaugen.
1. Bringen Sie die Griffstange mit Griff sowie den Reinigungsfuß an der Haupteinheit
an. Befestigen Sie am Reinigungsfuß das Bodentuch und, wenn Sie einen Teppich
reinigen möchten, den Teppichgleiter (siehe Kapitel „Gerät zusammenbauen").
2. Füllen Sie den Wassertank (siehe Kapitel „Wassertank füllen").
3. Um das Netzkabel abzuwickeln, drehen Sie den oberen Haken zur Kabelaufwick-
lung nach unten. Hängen Sie das Netzkabel in den Kabelhalter (3) ein, damit Sie
den Dampfbesen während der Bodenreinigung besser Handhaben können und nicht
über das Kabel stolpern.
11
3. Füllen Sie kaltes, sauberes Wasser in den Tank. Sie kön-
nen dazu den mitgelieferten Messbecher (J) benutzen.
Der Tank fasst bis zu 350 ml.
4. Schrauben Sie den Wassertankverschluss im Uhrzeiger-
sinn wieder in den Wassertank und setzen Sie diesen in
die Haupteinheit ein. Er muss hörbar einrasten.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières